PresseKat - Japan zwischen Tradition und Moderne Neuer Bildband von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

Japan zwischen Tradition und Moderne

Neuer Bildband von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

ID: 305899

(ots) - Japan - ein faszinierendes und fremdes Land voller
vermeintlicher Gegensätze. Hier existiert die jahrtausendealte
Kalligrafie neben den modernen Mangas und der Zen-Buddhismus neben
einem bunten Nachtleben. NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND zeigt in dem
neuen Bildband ?Japan - Zwischen Tradition und Moderne" die Menschen
im Land des Lächelns mit allen Facetten des Alltags und gewährt einen
tiefen Einblick in ihre Kultur. Dazu zählen sowohl die
geheimnisvollen Traditionen der Geishas oder das romantische
Kirschblütenfest mit seiner rosaroten Blütenpracht, aber auch die
Narben von Hiroshima und Nagasaki. Unverkennbar prägen dagegen
pulsierende Megacitys mit Shoppingcentern über unzählige Etagen und
bahnbrechende Zukunftstechnologien das andere Gesicht des Landes. So
ist ein Buch entstanden, das offenbart, wie dicht die scheinbar
verschiedenen Welten beieinander liegen. Der großformatige Bildband ?
Japan - Zwischen Tradition und Moderne" von NATIONAL GEOGRAPHIC
DEUTSCHLAND zeigt 230 Fotos auf 272 Seiten. Das Buch kostet 49,95 EUR
(D) und ist ab sofort im Handel und unter
www.nationalgeographic-shop.de erhältlich.

Anfang April, wenn die Kirschblüte beginnt, verfolgen die Japaner
gespannt die Wettervorhersagen, die für jede Stadt den Moment
ankündigen, in dem sich die Knospen öffnen. Hanami, das Betrachten
der Blüten, ist ein Ritual, bei dem alle zusammenkommen, um die Bäume
in ihrer vergänglichen Pracht zu bewundern. Die Parks, vor allem in
Tokio, sind in dieser Zeit dicht bevölkert und ein Ort der Begegnung.
Die Zeit der Kirschblüte bringen die Japaner seit jeher mit dem Tod
in Verbindung. Deshalb versammeln sie sich auch gerne gemeinsam
nachts am Familiengrab, um Hanami zu feiern.

Die Japaner pflegen ihre Traditionen - und lieben den Hang zum
Extremen: Für Tokios Teenager ist das berühmte Kaufhaus 109 in




Shibuya der Nabel der Modewelt. Dieser Konsumtempel wird - wie die
gesamte japanische Mode- und Kommunikationsbranche - vor allem von
den ästhetischen Normen des Kawaii bestimmt: Solche Produkte betonen
Unschuld und Kindlichkeit. Unter dem Einfluss der Kawaii-Kultur
werden sogar Hunde wie eine Art lebendes Tamagochi behandelt: Die
Industrie hat die Vierbeiner längst als neue Zielgruppe entdeckt und
bietet Faltencremes und Anti-Allergie-Shampoos für Hunde an. Die
Anhänger des Cosplay lassen sich dagegen von Manga, Anime und
TV-Helden zu fantasievollen Verkleidungen inspirieren. Die
unterschiedlichsten Cosplay-Gruppen treffen sich sonntags am Tokioer
Bahnhof Harajuku, um vor den Augen von Neugierigen und Touristen in
eine Rolle zu schlüpfen und sich in Szene zu setzen.

Wie sieht das wirkliche Japan aus? Vielleicht sind Tradition und
Moderne auch nur die zwei Seiten einer Medaille? Der neue Bildband
von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND geht diesen Fragen auf den Grund
und zeigt, mit welchem Selbstverständnis sich die Japaner in dem
Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne bewegen.

Bildmaterial zur Illustration der Meldung schicken wir gerne zu.



Pressekontakt:
Sandra Pickert
G+J Exclusive & Living
Kommunikation/PR
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 55 04,
pickert.sandra(at)guj.de
Internet: www.nationalgeographic.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rauchmelder als Geschenk in den Nikolausstiefel / DFV appelliert:Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem kleinen Lebensretter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2010 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305899
Anzahl Zeichen: 3588

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Japan zwischen Tradition und Moderne

Neuer Bildband von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, National Geographic (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, National Geographic