Kfz-Gewerbe rechnet mit 3 Millionen Neuzulassungen
(ots) - Für das kommende Jahr 2011 rechnet der Zentralverband
Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) bei den Pkw-Neuzulassungen mit
einem Anstieg auf leicht über 3 Millionen Einheiten. Damit werde sich
im Vergleich zum laufenden Jahr, in dem von zirka 2,9 Millionen
Neuzulassungen auszugehen sei, dieses Geschäftsfeld positiv
entwickeln, so Verbandssprecher Ulrich Köster. Auf dem
Gebrauchtwagensektor erwarte der Verband für 2011 mit zirka 6,2
Millionen Einheiten eine Stabilisierung leicht unterhalb des
diesjährigen Niveaus von 6,3 bis 6,4 Millionen Besitzumschreibungen.
Für die dritte Säule im Kfz-Gewerbe, das Service- und Teile-Geschäft
(Aftersales), gehe der ZDK aufgrund der anhaltenden Erholung der
Gesamtwirtschaft und der guten Lage auf dem Arbeitsmarkt von einer
Stabilisierung mit tendenziell leicht wachsender Nachfrage aus.
Insgesamt dürfte es im Jahr 2011 sowohl von privater als auch von
gewerblicher Seite positive Impulse für alle drei Geschäftsbereiche
(Neuwagen, Gebrauchtwagen, Aftersales) des Kfz-Gewerbes geben, so der
Sprecher.
Pressekontakt:
Ulrich Köster, Pressesprecher,
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Tel.: 0228/ 91 27 270, Mail: koester(at)kfzgewerbe.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307838
Anzahl Zeichen: 1359
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Kfz-Gewerbe rechnet mit 3 Millionen Neuzulassungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Kostensteigerungen von durchschnittlich etwa 30
Prozent und in Extremfällen sogar bis zu 300 Prozent pro Betrieb
dürfte die angestrebte Reform der Rundfunkfinanzierung für
Kfz-Betriebe verursachen. Das ergab eine Umfrage des Zentralverbands
De ...
Knapp vier Fünftel der Kfz-Betriebe bewerten die
aktuelle Geschäftslage im laufenden dritten Quartal als "gut" oder
"befriedigend beziehungsweise saisonüblich". Dies ergab eine Umfrage,
die das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe j ...
Eine insgesamt positive Bilanz zog der Zentralverband
Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) nach Abschluss der
Automechanika, die am 19. September zu Ende gegangen ist. "Nach der
Finanz- und Wirtschaftskrise mit ihren negativen Auswirkungen auf ...