PresseKat - stern-RTL-Umfrage: Schwarz-Gelb in Baden-Württemberg auf der Kippe - CDU und FDP drohen Verluste, G

stern-RTL-Umfrage: Schwarz-Gelb in Baden-Württemberg auf der Kippe - CDU und FDP drohen Verluste, Grüne legen zu

ID: 358748

(ots) - Rund dreieinhalb Wochen vor der Landtagswahl
zeichnet sich in Baden-Württemberg ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab. In
einer gemeinsamen Umfrage für das Hamburger Magazin stern und den
Fernsehsender RTL liegen CDU und FDP sowie SPD und Grüne mit je 45
Prozent gleichauf.

Die schwarz-gelbe Koalition muss mit Verlusten rechnen: Für die
CDU wollen sich derzeit 39 Prozent der Wähler entscheiden, rund fünf
Prozentpunkte weniger als bei der letzten Wahl im März 2006. Die FDP
erreicht in der Umfrage 6 Prozent, ein Minus von ebenfalls rund 5
Punkten. Die SPD kommt auf 26 Prozent, rund 1 Punkt mehr als bei der
vorigen Wahl. Größter Gewinner wären die Grünen, die mit 19 Prozent
rund 7 Prozentpunkte zulegen. Sie rangieren aber klar hinter der SPD
und hätten damit keine Chance, den Ministerpräsidenten zu stellen.
Die Linke erreicht 4 Prozent und wäre nicht im Landtag vertreten.
"Sonstige Parteien" wollen 6 Prozent der Baden-Württemberger ihre
Stimme geben.

In der Bevölkerung kommt Regierungschef Stefan Mappus besser an
als seine Herausforderer von SPD und Grünen. Wenn die
Baden-Württemberger ihren Ministerpräsidenten direkt wählen könnten,
würden sich 33 Prozent für Mappus (CDU) entscheiden. Für
SPD-Spitzenkandidat Nils Schmid würden 16 Prozent stimmen. Winfried
Kretschmann von den Grünen kommt auf 15 Prozent. Im Gegensatz zu
seinen Kontrahenten schafft es Mappus, die eigene Klientel hinter
sich zu scharen: 71 Prozent der CDU-Wähler würden für ihn stimmen.
Zum Vergleich: Schmid kommt bei den SPD-Wählern nur auf 38 Prozent,
Kretschmann bei den Grünen-Anhängern auf 47 Prozent.

Wichtigstes Wahlkampf-Thema ist der Umbau des Stuttgarter
Hauptbahnhofs. Auf die Frage, was das wichtigste Problem des Landes
sei, nannten 32 Prozent der Befragten "Stuttgart 21". An zweiter
Stelle stehen Bildungs- und Schulpolitik (27 Prozent Nennungen),




gefolgt von Verkehrsproblemen (24 Prozent).

Dass der Stuttgarter Hauptbahnhof wie geplant umgebaut werden
sollte, befürworten 51 Prozent der Baden-Württemberger. 39 Prozent -
vor allem Anhänger von Grünen und Linken - sprechen sich dagegen aus.

Für die Umfrage befragte das Forsa-Institut vom 21. bis 25.
Februar 1001 repräsentativ ausgesuchte Wahlberechtigte in
Baden-Württemberg. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 3
Prozentpunkten.

Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern-RTL zur
Veröffentlichung frei.



Pressekontakt:
stern-Redakteur Matthias Weber
Telefon 040 - 3703 4409
oder
Matthias Bolhöfer
RTL-Kommunikation
Telefon 0221 - 4567 4227


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358748
Anzahl Zeichen: 2913

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern-RTL-Umfrage: Schwarz-Gelb in Baden-Württemberg auf der Kippe - CDU und FDP drohen Verluste, Grüne legen zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, stern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, stern