(ots) - Der zertifizierte Ökostrom von
LichtBlick kann seit vergangenem Montag in allen 1.200 dm-Märkten in
Deutschland bezogen werden. Schon in der ersten Woche entschieden
sich fast 700 dm-Kunden für das neue Ökostrom-Angebot. dm und
LichtBlick hatten die Vertriebskooperation im Januar 2011 vereinbart.
"Nachhaltigkeit ist eines unserer Kernanliegen bei dm. Der
Ökostrom von LichtBlick ist daher eine sinnvolle Erweiterung unseres
Sortiments. Die gewohnt fairen dm-Preise gelten auch für den
LichtBlick-Strom", sagt dm-Geschäftsführerin Petra Schäfer. Ein
weiterer Einkaufsvorteil: Jeder Neukunde erhält bei Abschluss des
Stromvertrages über dm eine dm-Geschenkkarte im Wert von 50 Euro.
"Mit dm haben wir einen idealen Vertriebspartner für
LichtBlick-Strom gewonnen. Gerade in diesen Wochen wollen viele
Verbraucher zu Ökostrom wechseln und ein Signal für den Ausstieg aus
der Atomenergie setzen. Das ist jetzt bei dm kinderleicht möglich",
erklärt Dr. Christian Friege, Vorstandsvorsitzender von LichtBlick.
Die Kunden erwerben in den dm-Märkten ein Starterpaket für
Ökostrom mit einem persönlichen Aktionscode. Anschließend können sie
den Stromvertrag schriftlich, im Internet oder telefonisch
abschließen. LichtBlick übernimmt alle Wechselformalitäten, die
Schutzgebühr von 1,95 Euro für das Starterpaket wird mit der ersten
Jahresrechnung erstattet.
Bei der Erzeugung des zertifizierten LichtBlick-Stroms aus 100
Prozent erneuerbaren Energien fällt weder klimaschädliches CO2 noch
Atommüll an. Die Ökostrom-Qualität wird jährlich durch den TÜV Nord
geprüft. LichtBlick fördert zudem den Bau neuer Öko-Kraftwerke. Das
garantiert das unabhängige ok-power-Label des Vereins Energievision
(getragen von WWF, Öko-Institut und Verbraucherzentrale NRW).
LichtBlick versorgt bundesweit fast 600.000 Kunden mit sauberer
Energie und ist Marktführer für Ökostrom.
Ãœber dm
dm-drogerie markt betreibt europaweit mehr als 2.400 Märkte und
beschäftigt 36.000 Menschen. Im Geschäftsjahr 2009/2010 behauptete dm
seinen Platz unter den Top 10 im Deutschen Lebensmittelhandel und
erwirtschaftete mit seinen knapp 23.000 Mitarbeitern in Deutschland
einen Umsatz von mehr als 4 Milliarden Euro. Konzernweit lag der
Umsatz bei rund 5,6 Milliarden Euro. Neben dem wirtschaftlichen
Erfolg erfreut sich dm-drogerie markt auch großer Beliebtheit bei den
Kunden: Laut Kundenmonitor Deutschland 2010 ist dm zum zehnten Mal in
Folge beliebtester überregionaler Drogeriemarkt. Eine Befragung der
Dialego AG ergab außerdem, dass 55 Prozent der Deutschen vorzugsweise
bei dm einkaufen.
Ãœber LichtBlick
LichtBlick ist der größte unabhängige Öko-Energieversorger
Deutschlands und bietet seinen Kunden neben Ökostrom auch
Erdgas-Biogas. LichtBlick will in Zukunft in 100.000 dezentralen und
vernetzten ZuhauseKraftwerken von Volkswagen SchwarmStrom
produzieren. Der 1998 gegründete Energieanbieter mit Sitz in Hamburg
beschäftigt 400 Mitarbeiter und hat 2010 rund 562 Millionen Euro
Umsatz gemacht. LichtBlick wurde 2011 zum dritten Mal in Folge zu
"Deutschlands kundenorientiertestem Energieversorger" gekürt. 2010
wurde die Marke LichtBlick mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis
ausgezeichnet.
Pressekontakt:
Kontakt:
LichtBlick, Ralph Kampwirth, Leiter Unternehmenskommunikation
Tel. 0170 5651556, ralph.kampwirth(at)lichtblick.de; www.lichtblick.de /
dm-drogerie markt, Herbert Arthen, Pressesprecher
Tel. 0721 5592-1195; herbert.arthen(at)dm-drogeriemarkt.de;
www.dm-drogeriemarkt.de