PresseKat - Automarkt legt im April Verschnaufpause ein

Automarkt legt im April Verschnaufpause ein

ID: 398010

(ots) - Mit knapp 570 000 Pkw-Besitzumschreibungen hat sich
der bisherige Wachstumstrend bei Gebrauchtwagen im April 2011 nicht
fortgesetzt. Die Zahl lag um 1,7 Prozent unter dem April-Wert des
Vorjahres. Dies konnte der bisher insgesamt positiven
Marktentwicklung im Jahresvergleich jedoch keinen Abbruch tun. In den
ersten vier Monaten blieb die Zahl der Besitzumschreibungen mit zehn
Prozent zweistellig im Plus gegenüber dem entsprechenden
Vorjahreszeitraum. Bei den Pkw-Neufahrzeugen gab es im April 2,6
Prozent mehr Zulassungen und von Januar bis April dieses Jahres mit
10,7 Prozent eine deutliche Steigerung gegenüber dem Jahr 2010. Nach
Ansicht des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in
Bonn sei diese leichte Delle nicht ungewöhnlich, entspreche sie doch
tendenziell dem jährlichen Kurvenlauf in der Zulassungsstatistik. Für
das laufende Jahr 2011 rechnet der Verband bei den Pkw-Neuzulassungen
mit einem Anstieg auf spürbar über drei Millionen Einheiten und
erwartet bei den Besitzumschreibungen mindestens eine Stabilisierung
auf Höhe des letztjährigen Niveaus von mehr als 6,4 Millionen
Fahrzeugen. Beim Service- und Teile-Geschäft geht der ZDK aufgrund
der anhaltenden Erholung der Gesamtwirtschaft und der guten Lage auf
dem Arbeitsmarkt von einer Stabilisierung mit tendenziell leicht
wachsender Nachfrage aus.



Pressekontakt:
Ulrich Köster, Pressesprecher, Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
Tel.: 0228/ 91 27 270, E-Mail: koester(at)kfzgewerbe.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Fruma: Express-Abholmarkt immer beliebter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398010
Anzahl Zeichen: 1655

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automarkt legt im April Verschnaufpause ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kfz-Gewerbe: Gute Stimmung für den Jahresendspurt ...

Knapp vier Fünftel der Kfz-Betriebe bewerten die aktuelle Geschäftslage im laufenden dritten Quartal als "gut" oder "befriedigend beziehungsweise saisonüblich". Dies ergab eine Umfrage, die das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe j ...

Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe