PresseKat - MusicGenome: Next Generation-Support für den Point-of-Sales

MusicGenome: Next Generation-Support für den Point-of-Sales

ID: 40211

Interaktive Verkaufslösungen wecken das Interesse der Kunden und fördern den Absatz am POS

MusicGenome: Next Generation-Support für den Point-of-Sales

18. Dezember 2007 – MusicGenome entwickelt kontinuierlich neue Lösungen, um den Kunden eine echte Orientierungshilfe bei der Suche nach dem Produkt, das ihrem Geschmack bzw. ihren Anforderungen entspricht, zu bieten. Mit den Smart Future Store Solutions hat der Anbieter von Technologielösungen für den Point-of-Sales (POS) ein innovatives Gesamtkonzept für die Verkaufsförderung im Entertainment-Bereich an den Start gebracht. Dieses besteht aus einer Kombination von Hard- und Software-Elementen, mit denen sich die Angebotspräsentation am POS interaktiv und interessant gestalten lässt.




(firmenpresse) -
Nicht nur anschauen – sondern auch Produkte live testen: Die Smart Future Store Solutions ermöglichen die interaktive und individuelle Gestaltung des Warenangebots. Eine aktuelle Studie belegt, dass durchschnittlich mehr als die Hälfte der Kaufentscheidungen auf direkte Marketingmaßnahmen am POS zurückzuführen sind. Ein Trend, an den die Smart Future Store Solutions mit interaktiven Produkttests und -präsentationen anknüpfen. Mit ihnen lässt sich die Strategie, direkte Kaufentscheidungen am POS zu fördern, gezielt umsetzen. Zudem tragen sie zu einer verbesserten Kundenbindung und Gewinnoptimierung bei.

Innovatives Gesamtkonzept für den POS
Die Smart Future Store Solutions bieten ein Gesamtkonzept, bei dem alle Maßnahmen ineinander greifen. Die etablierten Smart Multi Terminals bieten Kostproben von Musik, Filmen, DVDs, PC- und Video-Spielen sowie Hörbüchern und geben den Benutzern geschmacksbasierte Empfehlungen mit 80-prozentiger Trefferquote. Unterstützend dazu kann über In-House TVs gezielt Produktwerbung und Informationen für die Kunden an strategisch ausgewählten Positionen ausgestrahlt werden. Beispielsweise werden dort Musikvideos und Film-Teaser (DVD-Charts) präsentiert, die ebenfalls zum Kauf anregen sollen.

Zusätzlich zu den Softwareprodukten lassen sich mit den Smart Future Store Solutions auch Live-Tests von Hardware bzw. Peripherie-Geräten wie z.B. TFT-Monitoren und Webcams mit realen Anwendungen realisieren. Zum Beispiel können bis zu vier Webcams verschiedener Hersteller gleichzeitig über eine Touch-Screen-Applikation ausgewählt und im Video- oder Standbild-Modus getestet werden. Dabei werden dem Kunden die Daten des Herstellers und die Preise direkt angezeigt. So kann der Kunde besser zwischen den Produkten differenzieren und Preisunterschiede logisch nachvollziehen.

Mit Digital Pricing lässt sich der Produktpreis, der dann über die elektronische Preisauszeichnung (Electronic Shelf Labeling) in den Regalen anzeigt wird, flexibel und in Echtzeit bestimmen.





Die Steuerung sämtlicher Technologien in den Smart Future Store Solutions kann zentral über den Server oder das Handy oder mittels einer speziellen VIP-Card von ausgewählten Mitarbeitern direkt am Terminal im Markt durchgeführt werden.

Anfragen für Bildmaterial bitte an Torsten.Mueller(at)sup-pr.de richten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzportrait: MusicGenome
Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen MusicGenome mit Hauptsitz in Israel hat eine patentierte Technologie zur Personalisierung des digitalen Unterhaltungserlebnisses entwickelt. Mit dieser kann ein Benutzerprofil, abgestimmt auf die individuellen Vorlieben des einzelnen Menschen, erstellt werden. Die Lösungen von MusicGenome unterbreiten mit 80 % Treffsicherheit entsprechende Empfehlungen für den Kauf von u.a. Musik, Filmen, Hörbüchern oder PC-Spielen, immer unter Berücksichtigung des individuellen Geschmacks der jeweiligen Person. Mit seinen Produkten Smart-Multi-Terminal und Smart DJ bietet das international agierende Unternehmen Lösungen zur erweiterten Kundenbindung und Absatzförderung direkt am POS (Point-of-Sale) und für den Mobilfunkbereich an. Die Technologien, Dienstleistungen und Produkte von MusicGenome bewähren sich bereits weltweit im täglichen Einsatz bei Einzelhandelsketten, Mobilfunkbetreibern, Mobilfunk-Service-Providern, Mobilfunkgeräteherstellern, Content-Providern und auf Entertainment-Websites. Die Integration von MusicGenome-Lösungen führt bei diesen zu einem nachweisbaren Erfolg, belegt durch den Anstieg der Verkaufs- und Nutzerzahlen sowie anhaltende Kundentreue.



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen:
MusicGenome Deutschland GmbH

Ansprechpartner für Deutschland:
Arvid Loppe
Geschäftsführer MusicGenome Deutschland GmbH
Mobil: +49 (0) 1786456796
E-Mail: a.loppe(at)musicgenome.com
www.musicgenome.com

Ansprechpartner international:
Tami Parizat
VP Products & Marketing MusicGenome
Tel.: +972-3-7524848 Ex.1205
Mobile: +972-54-4489122
Email/MSN: tami(at)musicgenome.com

Marketing und PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Olaf Heckmann
Torsten Müller
Tel.: +49 (0)26 61-91 26 0-0
Fax: +49 (0)26 61-91 26 0-29
E-Mail: olaf.heckmann(at)sup-pr.de
torsten.mueller(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Officebox24 Portable Release 1.7.0 erschienen. Caimit Software veröffentlicht CMDB-Modellierungswerkzeug Starship 7 und startet neues Community Por
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 18.12.2007 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 40211
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arvid Loppe
Stadt:

Ehrenkirchen


Telefon: +49 (0) 1786456796

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.12.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MusicGenome: Next Generation-Support für den Point-of-Sales"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MusicGenome Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MusicGenome expandiert in die Nordics ...

Auf Basis einer patentierten Technologie sprechen die Smart Multi Terminals™ Verbrauchern individuelle Empfehlungen zu digitalen Unterhaltungsprodukten wie Musik, Filmen, Musik-DVDs, PC-Games oder Hörbüchern aus. MediaMarkt-Kunden profitieren s ...

Alle Meldungen von MusicGenome Deutschland GmbH