PresseKat - Neues Deutschland: Zum Kundus-Untersuchungsausschuss

Neues Deutschland: Zum Kundus-Untersuchungsausschuss

ID: 460486

(ots) - Der zum Kundus-Untersuchungsausschuss gemodelte
Verteidigungsausschuss sollte nicht nur klären, wie es zum
verheerenden, von der Bundeswehr bestellten Bombardement am 4.
September 2009 kam und wer dafür verantwortlich ist. Das Gremium
sollte auch Vorschläge machen, damit derartiges vermieden wird.
Natürlich wollte sich kein Volksvertreter mit dem Spruch »Krieg ist
eben so!« erwischen lassen, doch wirklich Lebenserhaltendes ist
keinem eingefallen - mal abgesehen von der LINKEN, die partout noch
immere keinen Krieg führen und die Bundeswehr umgehend aus
Afghanistan heimholen wollen. Anders ist die Sache bei Rainer Arnold.
Der repräsentiert die SPD im Verteidigungsausschuss und überraschte
mit der Frage: Passt deutsches Recht eigentlich noch zu deutschen
Auslandseinsätzen? Mal ehrlich, da ist was dran. Der ganze
Afghanistan-Ärger einschließlich Entschädigungszahlungen kommt doch
nur auf, weil man nach deutschen Gesetzen nicht einfach jemanden
umlegen darf. Selbst dann nicht, wenn man ihn als feindlich gesonnen
betrachtet. Es gibt eine ganze Reihe von Regeln, die nicht nur das
Kriegführen erschweren, sondern auch immer wieder zu unliebsamen
politischen Debatten, ja sogar zu Untersuchungsausschüssen führen. In
Arnolds Frage steckt Logik: Es reicht eben nicht aus, wenn die
Bundeswehr fit ist. Auch die Gesetze müssen kriegstauglich sein.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fidel Castro wird 85, Kubas Wirtschaft dynamischer Reformprozess bietet Chancen für deutsche Unternehmen Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung

Die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2011 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460486
Anzahl Zeichen: 1622

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Zum Kundus-Untersuchungsausschuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland