PresseKat - Neues Deutschland: Situation in Libyen

Neues Deutschland: Situation in Libyen

ID: 465109

(ots) - Es ist eine bizarre Situation: Im arabischen Staat
Libyen bahnt sich ein blutiges Finale zwischen Regierungstreuen und
-gegnern an, und die Arabische Liga beruft eine Sondersitzung ein -
zur Lage an der israelisch-ägyptischen Grenze. Das Gremium erweist
sich einmal mehr als intransparentes Orakel: Zum bedrängten Gaddafi
hingegen keine Silbe, auch nicht zur kriegsbedrohten
Zivilbevölkerung, deretwegen doch angeblich bei der NATO die
Militärsanktionen gegen Tripolis bestellt und ihre großzügige
Auslegung schweigend hingenommen wurden. Den Zynismus derlei Handelns
einmal beiseite gelassen, ist dies ein Beleg dafür, dass Gaddafis
Versuche, unter den arabischen »Brüdern« mittels stiller Diplomatie
doch noch Verbündete zu finden, offenbar gänzlich gescheitert sind.
Einen politischen Dialog zu führen, gehörte nie zu den ausgewiesenen
Fähigkeiten des Revolutionsführers von 1969, schon gar nicht als
Bittsteller. Und so nimmt der Krieg den von der NATO zurechtgebombten
Lauf. Die unvermittelt lauten Worte der Liga gegen Israel können
dagegen kaum ernst genommen werden: Zwar mögen sie manchen in Israel
überrascht haben, der noch dachte, auch ohne den Verbündeten Mubarak
könne mit den Arabern verfahren werden wie bisher. Dass aus Kairo
aber mehr als Theaterdonner zur Beschwichtigung erzürnter Massen
erscholl, muss erst noch bewiesen werden.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kein Frieden in Sicht
Kommentar zu Israel WAZ: Gaddafi. Und dann?
 - Kommentar von Lutz Heuken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2011 - 18:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465109
Anzahl Zeichen: 1621

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Situation in Libyen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland