PresseKat - 1.800 aktive Bürger kassieren am 29. Februar bundesweit bei dm / Ziel: 1 Million Euro Fördergeld f

1.800 aktive Bürger kassieren am 29. Februar bundesweit bei dm / Ziel: 1 Million Euro Fördergeld für Nachhaltigkeitsprojekte / Unterstützung u. a. von Hannes Jaenicke und Dr. Eckart von Hirschhausen

ID: 581814

(ots) - dm-drogerie markt und die Deutsche
UNESCO-Kommission setzen ihr gemeinsames Engagement mit "Ideen
Initiative Zukunft" fort und unterstützen erneut ausgewählte
Nachhaltigkeitsprojekte. Am diesjährigen Schalttag, dem 29. Februar,
finden deutschlandweit in den dm-Märkten rund 1.800 "Kassieraktionen"
statt. "Wir unterstützen Menschen, die ein Umdenken vorantreiben
wollen hin zu nachhaltigem Handeln, ob sie in sozialen, kulturellen
oder ökologischen Projekten arbeiten", erklärt Erich Harsch,
Vorsitzender der dm-Geschäftsführung. Die kompletten Einnahmen der
Kassieraktion erhalten die Projekte als finanzielle Unterstützung.
Das Ziel: Eine Million Euro Fördergeld für Nachhaltigkeitsprojekte in
ganz Deutschland zu sammeln.

Unterstützung von prominenter Seite

Für die "Kassieraktionen" schlüpfen rund 1.800 Menschen jeweils
für eine halbe Stunde in die Rolle von dm-Mitarbeitern und nehmen an
der Kasse Platz. Dann heißt es: Einkäufe der Kunden über den Scanner
ziehen, kassieren und Wechselgeld herausgeben. Tatkräftige
Unterstützung erhält "Ideen Initiative Zukunft" von prominenter
Seite. So wird zum Beispiel Schauspieler, Buchautor und
Umweltaktivist Hannes Jaenicke in München dabei sein. Sein Credo
lautet: "Unsere Welt lebt von Menschen, die sich dafür einsetzen,
dass sie lebenswert und zukunftsfähig bleibt." Mit den Einnahmen aus
seiner halben Stunde unterstützt dm sein Projekt "Fans for Nature",
das sich für die Erhaltung der Lebensräume von Orang-Utans einsetzt.
Arzt und Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen wird am gleichen Tag
bei dm in Bonn sein. Mit diesem Erlös unterstützt dm das Projekt
"Humor Hilft Heilen", bei dem Klinikclowns kranken Kindern ein
Lächeln auf die Lippen zaubern.

Peter Maffay weiß durch seine Arbeit für die Peter Maffay Stiftung
und die Tabaluga Kinderstiftung, dass es bei gemeinnütziger Arbeit




auf jeden Cent ankommt. Deshalb ruft der Rockmusiker persönlich dazu
auf, die Kassieraktionen am 29. Februar zu unterstützen.

Kreatives Engagement für eine lebenswerte Welt

So unterschiedlich die rund 2.000 Projekte auch sind - gemeinsam
ist allen, dass sie sich kreativ für ökologische, sozial-kulturelle
oder ökonomische Nachhaltigkeit einsetzen. Welche
Nachhaltigkeits-projekte es in der Region gibt und wie jeder Einzelne
sich daran beteiligen kann, berichtet dm in mehr als 140
verschiedenen Regionalausgaben des dm-Kundenmagazins alverde. Die
illustrierten Beiträge zu den Projekten aus ganz Deutschland finden
sich außerdem online unter www.dm.de/iiz im Bereich "alverde
Sonderausgaben".

Die UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"

dm und die Deutsche UNESCO-Kommission unterstützen mit "Ideen
Initiative Zukunft" die UN-Dekade "Bildung für nachhaltige
Entwicklung", die von den Vereinten Nationen für die Jahre 2005 bis
2014 ausgerufen wurde. Ziel der Dekade ist es, das Thema
Nachhaltigkeit in der Öffentlichkeit bekannter zu machen und
nachhaltiges Handeln auf ökologischer, sozial-kultureller und
wirtschaftlicher Ebene zu fördern. Bereits 2011 beteiligten sich
4.500 Projekte an "Ideen Initiative Zukunft" und 600.000 Kunden
stimmten in den dm-Märkten über die besten Projekte für eine
lebenswerte Zukunft ab.

Unter anderem finden in folgenden Filialen am 29.2.12
"Kassieraktionen" mit prominenter Beteiligung statt (Sortierung
alphabetisch nach Stadt):

1. Stefan Komoß, Bezirksbürgermeister Marzahn/Hellersdorf
16 Uhr im Berliner dm-Markt in der Marzahner Promenade 1
(Eastgate-Galerie)

2. Marcel Korreia und Oliver Petersch, Eintracht Braunschweig im
Braunschweiger dm-Markt im Ritterbrunnen 1 (Schloss-Arkaden), Uhrzeit
offen

3. Dr. Eckart von Hirschhausen, Arzt und Kabarettist
11 Uhr im Bonner dm-Markt am Basketsring 5

4. Johannes Beisenherz, Bürgermeister
12 Uhr im Castrop-Rauxeler dm-Markt in der Siemensstraße 10 (im Real)

5. Manuela Knipp-Lillich, Kommunalpolitikerin
11 Uhr im Eichstätter dm-Markt in der Sollnau 42

6. NotenDealer, A-cappella-Gruppe
17 Uhr im Freiberger dm-Markt am Untermarkt 10

7. Jay Frog, DJ und ehemaliges Scooter-Mitglied
15.30 Uhr im Hamburger dm-Markt am Winterhuder Marktplatz 8

8. Stefan Schostok, SPD-Fraktionschef
12 Uhr im Hannoveraner dm-Markt in der Badenstedter Straße 132

9. Bernd Strauch, Bürgermeister
14.30 Uhr im Hannoveraner dm-Markt am Ernst-August-Platz 2
(Ernst-August-Galerie)

10. Thomas Ruminski, amtierender Europameister im Straßenlauf und
Cross-Country-Staffellauf
17.30 Uhr im Hannoveraner dm-Markt in der Hildesheimer Straße 420

11. Christof Stein-Schneider, Gitarrist von "Fury in the
Slaughterhouse"
18 Uhr im Hannoveraner dm-Markt in der Hildesheimer Straße 420

12. Tom Palme, Sänger
11 Uhr im Ingolstädter dm-Markt am Westpark 6 (neben Edeka)

13. Guido Rehn, Bürgermeister
17 Uhr im Karbener dm-Markt in der Industriestraße 2

14. Ingo Wellenreuther, Mitglied des Bundestages
15 Uhr im Karlsruher dm-Markt am Europaplatz

15. Janine Steeger, TV-Moderatorin
10 Uhr im Kölner dm-Markt am Hohenzollernring 2-10 (Rudolfplatz)

16. Elfi Scho-Antwerpes, Bürgermeisterin
14.30 Uhr im Kölner dm-Markt am Hohenzollernring 2-10 (Rudolfplatz)

17. Tabaluga, der kleine grüne Drache aus Peter Maffays gleichnamigem
Rockmärchen
16.30 Uhr im Leipziger dm-Markt in der Paunsdorfer Allee 1
(Paunsdorf-Center)

18. Hans-Jörg Henle, Oberbürgermeister
11.30 Uhr im Leutkirchener (Allgäu) dm-Markt in den Bahnhofsarkaden 5

19. Claus Eisenmann, Ex-Söhne Mannheims
12.30 Uhr im Mannheimer dm-Markt am Wasserturm O7 6

20. Hannes Jaenicke, Schauspieler und Buchautor
17 Uhr im Münchener dm-Markt am Frankfurter Ring 5

21. Andreas Breitner, Bürgermeister
16 Uhr im Rendsburger dm-Markt in der Schleswiger Chaussee 41-43

22. Katharina Gast, Moderatorin des Tigerenten Clubs
16 Uhr im Stuttgarter dm-Markt in der Königsstraße 2

23. Elisabeth Keuper, stellvertretende Bürgermeisterin
16 Uhr im Salzkotter dm-Markt in der Geseker Straße 10

24. Thomas Schärer, Bürgermeister
16.30 Uhr im Sigmaringer dm-Markt in der Au 2/3

25. Henning Fritz, ehem. Handball-Nationaltorwart und
Bundesligaspieler bei den Rhein-Neckar-Löwen
15 Uhr im Viernheimer dm-Markt in der Robert-Schumann-Straße 1
(Rhein-Neckar-Zentrum)

26. Werner Eickler, Bürgermeister
17.30 Uhr im Winterberger dm-Markt in der Neuen Mitte 4

27. Ralf Büchner, Weltmeister am Reck
17 Uhr im Wunstorfer dm-Markt in der Langen Straße 21

28. Wolfgang Strobel, Handballer beim HBW Balingen-Weilstetten
14.30 Uhr im Zimmern ob Rottweiler dm-Markt im Steinhäuslebühl 7 (bei
Lidl)



Weitere Informationen:
dm-drogerie markt
Herbert Arthen
Tel.: (07 21) 55 92 11 95, Fax: (07 21) 6 25 14 90
E-Mail: herbert.arthen(at)dm.de

Deutsche UNESCO-Kommission
Dr. Stefan Rennicke
Tel.: (02 28) 6 04 97-15
E-Mail: rennicke(at)unesco.de

www.dm.de
www.ideen-initiative-zukunft.de
www.bne-portal.de
www.unesco.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  XCom Global ermöglicht drahtlosen Internetzugang über eigene mobile Hotspots auf Mobile World Congress Audyssey Premium Mobile mit neuen Technologien aufgerüstet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581814
Anzahl Zeichen: 7959

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1.800 aktive Bürger kassieren am 29. Februar bundesweit bei dm / Ziel: 1 Million Euro Fördergeld für Nachhaltigkeitsprojekte / Unterstützung u. a. von Hannes Jaenicke und Dr. Eckart von Hirschhausen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dm-drogerie markt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

alverde NATURKOSMETIK ist Sieger beim "ECOCARE 2010" ...

Die Qualitätsmarke alverde NATURKOSMETIK von dm-drogerie markt belegt mit ihrem Nachhaltigkeitskonzept den ersten Platz beim internationalen Nachhaltigkeitspreis "ECOCARE 2010" in der Kategorie Produkt. Mit dem ECOCARE-Award ehrte die Ze ...

Alle Meldungen von dm-drogerie markt