PresseKat - Mehr als 1,74 Millionen Euro für mehr Nachhaltigkeit / 1.800 aktive Bürger kassierten bundesweit b

Mehr als 1,74 Millionen Euro für mehr Nachhaltigkeit / 1.800 aktive Bürger kassierten bundesweit bei dm für ihre Projekte

ID: 585721

(ots) - Insgesamt mehr als 1,74 Millionen Euro haben
aktive Bürger deutschlandweit bei rund 1.800 "Kassieraktionen" in den
dm-Märkten eingenommen. Im Rahmen von "Ideen Initiative Zukunft", dem
gemeinsamen Engagement von dm-drogerie markt und der Deutschen
UNESCO-Kommission, schlüpften Vertreter der teilnehmenden
Nachhaltigkeitsprojekte für eine halbe Stunde in die Rolle von
dm-Mitarbeitern, zogen die Einkäufe der Kunden über den Scanner,
kassierten und gaben Wechselgeld heraus. "Der komplette Erlös unserer
Aktion geht als Fördergeld an die Zukunftsprojekte", erklärt Erich
Harsch, Vorsitzender der dm-Geschäftsführung. Er ist überwältigt von
der großen Resonanz: "Wir hatten Kunden, die sich sogar den Wecker
gestellt haben, um die Aktion nicht zu verpassen. Die Projekte haben
es geschafft, die Menschen von ihrer Sache zu überzeugen, so dass
diese sie durch ihren Einkauf begeistert unterstützt haben.
Teilnehmer und Kunden haben gemeinsam dazu beigetragen, dass wir so
ein tolles Ergebnis erzielen konnten."

Prominente Persönlichkeiten kassierten mit

Verstärkung erhielt "Ideen Initiative Zukunft" auch von
prominenter Seite. Peter Maffay rief persönlich dazu auf, die
Aktionen am Mittwoch zu unterstützen. "Spenden sind für soziale
Initiativen wichtig, da kommt es auf jeden Cent an. Deshalb war es
mir ein Herzensanliegen, möglichst viele Menschen auf die
,Kassieraktionen' aufmerksam zu machen", so der Rockmusiker. Rund 30
Persönlichkeiten aus Musik, Politik, Literatur, Film und Sport
setzten sich zudem selbst an die Kasse, in München beispielsweise
Schauspieler und Buchautor Hannes Jaenicke. "Es ist fantastisch, mit
welchen Ideen sich die Projektteilnehmer für eine lebenswerte Zukunft
engagieren. Durch die Teilnahme an der ,Kassieraktion' haben sie
jetzt zusätzliche Mittel, ihr Engagement weiterzuführen", sagt Hannes




Jaenicke. Die 2.000 Euro, die er während seiner halben Stunde
eingenommen hat, fließen in sein Projekt "Fans for Nature", das sich
für die Erhaltung der Lebensräume von Orang-Utans einsetzt. Der Arzt,
Kabarettist und Bestsellerautor Dr. Eckart von Hirschhausen war bei
dm in Bonn dabei. Sein Erlös in Höhe von 1.500 Euro geht an sein
Projekt "Humor Hilft Heilen". "Die dm-Kunden haben mit ihrem Einkauf
dafür gesorgt, dass die Klinikclowns am Bonner St.-Marien-Hospital
noch mehr kranken Menschen ein Lächeln auf die Lippen zaubern
werden", bedankt er sich.

Erlebbare Nachhaltigkeit in den dm-Märkten

Im Vorfeld der "Kassieraktionen" am 29. Februar stellten sich den
ganzen Monat über rund 1.800 Projekte, die sich für ökologische,
sozial-kulturelle oder ökonomische Nachhaltigkeit einsetzen,
bundesweit in den dm-Märkten vor. "Die Teilnehmer haben
Nachhaltigkeit erlebbar gemacht und ich bin mir sicher, dass sie
viele Menschen ermutigen konnten, selbst aktiv zu werden", zeigt sich
Dr. Roland Bernecker, Generalsekretär der Deutschen
UNESCO-Kommission, beindruckt.

Die UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"

dm und die Deutsche UNESCO-Kommission unterstützen mit "Ideen
Initiative Zukunft" die UN-Dekade "Bildung für nachhaltige
Entwicklung", die von den Vereinten Nationen für die Jahre 2005 bis
2014 ausgerufen wurde. Ziel der Dekade ist es, das Thema
Nachhaltigkeit in der Öffentlichkeit bekannter zu machen und
nachhaltiges Handeln auf ökologischer, sozial-kultureller und
wirtschaftlicher Ebene zu fördern. Bereits 2011 beteiligten sich
4.500 Projekte an "Ideen Initiative Zukunft" und 600.000 Kunden
stimmten in den dm-Märkten über die besten Projekte für eine
lebenswerte Zukunft ab.



Weitere Informationen:

dm-drogerie markt
Herbert Arthen
Tel.: (07 21) 55 92 11 95, Fax: (07 21) 6 25 14 90
E-Mail: herbert.arthen(at)dm.de

Deutsche UNESCO-Kommission
Dr. Stefan Rennicke
Tel.: (0228) 6 04 97-15
E-Mail: rennicke(at)unesco.de

www.dm.de www.ideen-initiative-zukunft.de www.bne-portal.de
www.unesco.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Netto Marken-Discount startet am 1. März 2012 nachhaltige Partnerschaft mit DEUTSCHLAND RUNDET AUF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2012 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 585721
Anzahl Zeichen: 4454

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr als 1,74 Millionen Euro für mehr Nachhaltigkeit / 1.800 aktive Bürger kassierten bundesweit bei dm für ihre Projekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dm-drogerie markt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

alverde NATURKOSMETIK ist Sieger beim "ECOCARE 2010" ...

Die Qualitätsmarke alverde NATURKOSMETIK von dm-drogerie markt belegt mit ihrem Nachhaltigkeitskonzept den ersten Platz beim internationalen Nachhaltigkeitspreis "ECOCARE 2010" in der Kategorie Produkt. Mit dem ECOCARE-Award ehrte die Ze ...

Alle Meldungen von dm-drogerie markt