(ots) - Deloitte hat im letzten Jahr für das
Projekt "Linking Architecture" den Partner Innovation Award von der
Software AG für die optimale Integration von Business und IT
erhalten. So sind CIOs näher am Geschäft und können Prozesse
optimieren. Der ganzheitliche Ansatz von Linking Architecture basiert
auf präkonfigurierten Komponenten. Diese definieren das Rahmenwerk
von Business- und IT-Entwicklungen, wobei ARIS von der Software AG
als optimale Plattform dient. Das Projekt setzt IT-strategische Ziele
und kann von der Konzeption bis zur Umsetzung effizient eingesetzt
werden. Interessenten können sich am Stand der Software AG (Halle
4/Stand 11) bei den Experten informieren.
"Business und IT sprechen oft nicht dieselbe Sprache. Ideal ist
hier die Möglichkeit eines integrierten Managements sämtlicher
IT-Systeme und relevanter Geschäftsinformationen - denn gute
Entscheidungen hängen vom Informationsstand ab", kommentiert Robert
Horndasch, Partner TMT bei Deloitte.
Entwickelt für die Praxis
Die Idee hinter der Linking Architecture ist die Zusammenführung
präkonfigurierter Komponenten, die auf Best Practices sowie auf
individuellen Erfahrungen basieren - Projektziel ist die
IT-Kostensenkung. Bestehende Applikationsportfolios werden
analysiert, die werthaltigen Prozesse herausgefiltert, sodass
Transparenz entsteht. In einem nächsten Schritt wird das Verhältnis
zwischen Werthaltigkeit eines Geschäftsprozesses und Größe des
Applikationsportfolios optimiert. Damit CIOs ein punktiertes
Reporting erstellen können, steht ihnen ein Dashboard zur Verfügung -
diese transparente Kommunikation erhöht die Wettbewerbsfähigkeit.
Gerüstet für die Zukunft
Linking Architecture sorgt für eine effiziente Synchronisierung
von IT und Business - und damit für Agilität. Mit der engen
Verzahnung beider sind Unternehmen besser für künftige
Herausforderungen und Veränderungen gewappnet. Zudem haben die
Fachabteilungen ein besseres Risikomanagement und die volle
(Kosten-)Kontrolle über alle maßgeblichen Prozesse.
ARIS - leistungsfähige Plattform zur zentralen
Informationserfassung Kern der Linking Architecture ist ARIS, die
führende Software für Geschäftsprozessmanagement der Software AG. Sie
erlaubt die zentrale Erfassung sämtlicher Informationen aller
relevanten Ebenen, von der Organisationsstruktur über die
Geschäftsprozesse bis zur IT-Landschaft. Die Präkonfiguration mit
ARIS steht für kurze Implementierungszeiten und einen zuverlässigen,
standardisierten Linking-Architecture-Rollout.
"Linking-Architecture-Lösungen bieten eine problemlose
Kommunikation zwischen IT und Business. Sie erschließen
Sparpotenziale, sorgen für Business Agility, minimieren operative
Risiken und optimieren das Service Level Management, indem sie
Prozesse, Anwendungen und Infrastruktur zusammenbringen", resümiert
Robert Horndasch.
Weitere Informationen zu Linking Architecture finden Sie unter
http://ots.de/y72Q7
Ãœber Deloitte
Deloitte erbringt Dienstleistungen aus den Bereichen
Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Corporate Finance
für Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen. Mit
einem weltweiten Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften in mehr als 150
Ländern verbindet Deloitte herausragende Kompetenz mit erstklassigen
Leistungen und steht Kunden so bei der Bewältigung ihrer komplexen
unternehmerischen Herausforderungen zur Seite. "To be the Standard of
Excellence" - für rund 182.000 Mitarbeiter von Deloitte ist dies
gemeinsame Vision und individueller Anspruch zugleich.
Die Mitarbeiter von Deloitte haben sich einer Unternehmenskultur
verpflichtet, die auf vier Grundwerten basiert: erstklassige
Leistung, gegenseitige Unterstützung, absolute Integrität und
kreatives Zusammenwirken. Sie arbeiten in einem Umfeld, das
herausfordernde Aufgaben und umfassende Entwicklungsmöglichkeiten
bietet und in dem jeder Mitarbeiter aktiv und verantwortungsvoll dazu
beiträgt, dem Vertrauen von Kunden und Öffentlichkeit gerecht zu
werden.
Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited, eine
"private company limited by guarantee" (Gesellschaft mit beschränkter
Haftung nach britischem Recht), und/oder ihr Netzwerk von
Mitgliedsunternehmen. Jedes dieser Mitgliedsunternehmen ist rechtlich
selbstständig und unabhängig. Eine detaillierte Beschreibung der
rechtlichen Struktur von Deloitte Touche Tohmatsu Limited und ihrer
Mitgliedsunternehmen finden Sie auf www.deloitte.com/de/UeberUns.
© 2012 Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Ãœber die Software AG
Software AG ist weltweit führend im Bereich Business Process
Excellence. Seit über 40 Jahren steht unser Name für Innovation:
Adabas, die erste transaktionale Hochleistungsdatenbank, ARIS, die
erste Plattform zur Analyse von Geschäftsprozessen, und webMethods,
der erste B2B-Server und die erste SOA-basierte
Integrationsplattform. Wir liefern unseren Kunden Produkte, Lösungen
und Services für das Management von Geschäftsprozessen (BPM), die
sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit bei niedriger
Total-Cost-of-Ownership auszeichnen und die vollständige Lieferkette
abdecken. Unsere branchenführenden Marken ARIS, webMethods, Adabas,
Natural, CentraSite und IDS Scheer Consulting fügen sich zu einem
einzigartigen Portfolio zusammen. Wir bieten Software und Services
für den Entwurf von Prozess-Strategien sowie das Design, die
Implementierung und die Ãœberwachung von Prozessen; SOA-basierte
Integration und Datenmanagement; prozessgesteuerte
SAP-Implementierung sowie strategische Prozessberatung und
Dienstleistungen. 2011 erzielte die Software AG einen Umsatz von 1,1
Milliarden Euro (IFRS, ungeprüft). Mit unseren mehr als 5.500
Mitarbeitern beliefern wir rund 10.000 Kunden in 70 Ländern weltweit.
Unser umfangreiches Angebot an Software und Services ermöglicht
unseren Kunden, ihre Geschäftsergebnisse schneller zu erreichen. Die
Software AG hat ihren Hauptsitz in Deutschland und ist an der
Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE 0003304002 /
SOW).
Software AG - Get There Faster
Software AG | Uhlandstraße 12 | 64297 Darmstadt | Deutschland
Ausführliche Presse-Informationen zur Software AG sowie eine Bild-
und Multimedia-Datenbank finden Sie online unter:
www.softwareag.com/de/press
Folgen Sie uns auf Twitter
Software AG Germany | Software AG USA
Kontakt:
Bärbel Strothmann
baerbel.strothmann(at)softwareag.com
Senior Manager Public Relations
Tel: +49 6151- 92-1502
Fax: +49 6151- 92-34 1502
Paul Hughes
paul.hughes(at)softwareag.com
Director Media Relations
Tel: +49 6151- 92-1787
Fax: +49 6151- 92-1621
Pressekontakt:
Isabel Milojevic
Leiterin Presse
Tel: +49 (0)89 29036 8825
imilojevic(at)deloitte.de