(ots) - Am 17. März jährt sich die Erfindung der
Vertriebsform Drogeriemarkt in Deutschland zum 40. Mal. An diesem
Datum eröffnete der 25-jährige Drogist Dirk Roßmann seinen ersten
"Markt für Drogeriewaren" in Hannover. Er schrieb damit deutsche
Handelsgeschichte. Es war das erste Mal, dass die Selbstbedienung in
einer Drogerie eingeführt wurde. Rossmann wird zur Feier des Tages
30.000 Kunden bundesweit ihren kompletten Einkauf schenken.
Der erste "dm-drogerie-markt" eröffnete ein Jahr später in
Karlsruhe: Der erste "Schlecker-Markt" drei Jahre später in
Kirchheim/Teck". (Die ersten "Müller-Drogeriemärkte" eröffneten Mitte
1973 in Ulm-Braunland und Heidenheim.) So sicherte sich das
Unternehmen Rossmann seinen Platz in Drogeriebranche und -geschichte
als "Deutschlands erster Drogeriemarkt". Die Branche ehrte
Unternehmensgründer und Inhaber Dirk Roßmann erst kürzlich bei der
Verleihung des "Goldenen Zuckerhutes" in Frankfurt am Main als
"Pionier unter den deutschen Discountern" und "Erfinder des
Drogeriemarktes". Anlässlich der vierzigsten Wiederkehr der
Unternehmensgründung wird eine Idee von Dirk Roßmann aufgegriffen,
mit der er schon 1972 für Aufsehen sorgte: Den Kunden wird die Ware
geschenkt. Am 17. März 1972 war es beispielsweise eine junge Mutter
mit ihren Kindern, denen Dirk Roßmann spontan den Inhalt ihres
Einkaufswagens schenkte. Am 17. März 2012 wird es bundesweit jeder
40. Kunde sein, der seinen gesamten Einkauf geschenkt bekommt. Ãœber
30.000 Rossmann-Kunden werden an diesem Tag den kompletten Inhalt
ihres Einkaufswagens mit etwas Glück gratis erhalten. Eine solche
Aktion hat es im deutschen Einzelhandel in dem Umfang bislang noch
nicht gegeben. Eine weitere Geburtstagsaktion für die Kunden beginnt
ebenfalls am 17. März: Über einen Zeitraum von 40 Wochen werden 40
VW-Beetle der "Rossmann-Edition" in den Rossmann-Verkaufsstellen
verlost. Die Gewinner werden wöchentlich ermittelt.
Zeitgleich mit Rossmann feiert das "Deutsche Kinderhilfswerk
(DKHW)" sein 40-jähriges Bestehen. Rossmann ist seit vielen Jahren
der bedeutendste Partner des DKHW im deutschen
Lebensmitteleinzelhandel. In die Sammeldosen des Hilfswerks steckten
Rossmann-Kunden im vergangenen Jahr 188.000 EUR. In diesem Jahr wird
Rossmann mit der Aktion "Sie spenden wir verdoppeln" das
Spendendosenaufkommen bis zu einer Höhe von 250.000 EUR verdoppeln -
zu Gunsten der Arbeit des Deutschen Kinderhilfswerkes. Bei der
Geburtstagsfeier des Kinderhilfswerks im Friedrichstadt-Palast in
Berlin am 11. März wurde die gemeinsame Aktion der Öffentlichkeit
vorgestellt.
Bitte Termin vormerken:
Rossmann-Jahrespressekonferenz in Burgwedel am 12. April um 11:00
Uhr
Weitere Informationen und Bildmotive finden Sie unter
www.rossmann.de/presse
Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
DIRK ROSSMANN GmbH
Stephan-Thomas Klose
Tel: 05139/898-4444 / -4440 / -4683
dialog(at)rossmann.de
www.rossmann.de/presse