(ots) - Die ersten warmen Frühlingstage haben offensichtlich
auch die Kauflaune im Autogeschäft positiv beeinflusst: So wurden im
März rund 666 000 Pkw-Besitzumschreibungen registriert, 1,4 Prozent
mehr als vor einem Jahr. Im ersten Quartal 2012 wechselten insgesamt
über 1,72 Millionen gebrauchte Pkw die Besitzer, ein Zuwachs von 3,8
Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Auch neue Autos waren im März begehrt. Die Zahl der Neuzulassungen
lag mit knapp 340 000 Einheiten um 3,4 Prozent über dem
Vergleichswert des Vorjahres. Im ersten Quartal dieses Jahres wurden
insgesamt mehr als 770 000 neue Pkw zugelassen, das sind 1,3 Prozent
mehr als im Vorjahr.
Insgesamt erweise sich der Automobilmarkt im bisherigen
Jahresverlauf als sehr stabil, sagte ein Sprecher des Zentralverbands
Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Bonn. Nach dem starken
Autojahr 2011 laufe die Geschäftsentwicklung aktuell auf gleich hohem
Niveau. Für das laufende Jahr erwartet der ZDK etwa 6,8 Millionen
Besitzumschreibungen und zirka 3,1 Millionen Neuzulassungen.
Der weiteren Geschäftsentwicklung sehen die Kfz-Betriebe positiv
entgegen. Dies ergebe die aktuelle Befragung des ZDK für den
Geschäftsklimaindex im Kfz-Gewerbe aus März 2012. So erreicht der
Index "Erwartungen im Kfz-Gewerbe" für das zweite Quartal 2012 mit
118 Punkten den zweithöchsten Wert seit Umfragebeginn im Januar 2010
(Index = 100). Der Wert wird ermittelt durch Abfrage der
Geschäftserwartungen der Kfz-Betriebe in den drei Geschäftsfeldern
Neufahrzeuge, Gebrauchtwagen und Service sowie der allgemeinen
Geschäftserwartung.
Pressekontakt:
Ulrich Köster, Pressesprecher
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester(at)kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de