Arbeitsministerin von der Leyen zu Missbrauch von Abruf-Arbeit im stern: "Das ist perfide"
(ots) - Arbeitsministerin Ursula von der Leyen kritisiert
in der am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des "stern" den
zunehmenden Missbrauch der Abruf-Arbeit im Einzelhandel. So bietet
etwa die süddeutsche Kaufhauskette Breuninger seinen Verkäufern
"kapazitätsorientierte Arbeitszeiten" zwischen zwei bis 40 Stunden
an. "Das ist perfide, das geht überhaupt nicht", kommentiert die
Ministerin im stern die offenbar gesetzeswidrige Praxis. Denn das
Bundesarbeitsgericht setzt der Abruf-Arbeit klare Grenzen: Lediglich
ein Viertel der vereinbarten Mindestarbeitszeit darf flexibel
abrufbar sein. Im Falle Breuninger wären das nur 30 Minuten pro
Woche.
Auch Unternehmen wie der schwedische Modekonzern H&M oder die
Lifestyle-Marke Esprit garantieren Tausenden Verkäufern lediglich ein
Minimum an Arbeitsstunden und stocken diese dann auf - je nach
Bedarf. So senken die Firmen ihre Personalkosten. Die Mitarbeiter
allerdings wissen zu Beginn des Monats häufig nicht, wie viel sie am
Ende verdienen werden. Arbeitsministerin von der Leyen kritisiert die
Entwicklung: "Die Verkäuferinnen können in der Regel nicht
beeinflussen, ob Kunden kommen oder nicht, sie sind weder zuständig
für die Qualität der Ware, noch für die Werbung, trotzdem tragen sie
alleine das Risiko der Auslastung des Unternehmens, das ist nicht in
Ordnung."
Pressekontakt:
Gruner+Jahr
stern-Redakteurin
Doris Schneyink
Telefon: 040-3703-4050
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624186
Anzahl Zeichen: 1624
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Arbeitsministerin von der Leyen zu Missbrauch von Abruf-Arbeit im stern: "Das ist perfide""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, stern
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Neues stern-Sonderheft lädt ein zum Kochen in den
kommenden Herbst- und Wintermonaten / 132 Seiten mit
Hintergrundgeschichten und Bildern des renommierten Still-Fotografen
Hans Hansen / Ab 11. Oktober 2010 im Handel erhältlich
Hamburg, 11. O ...
Die Ankündigung von Kanzlerin Angela Merkel, dass
Haubesitzer einen Teil der Kosten für Wärmedämmung auf die Miete
umlegen sollen, stößt bei der Mehrheit der Mieter auf Zustimmung.
Wie eine Umfrage für den stern zeigt, wären 54 Prozent ...
Der im US-Militärgefängnis Bagram inhaftierte
Deutsch-Afghane Ahmad S. soll von Afghanistan in die USA überstellt
werden. Das sagten Angehörige seiner Familie dem Hamburger Magazin
stern, nachdem ein Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes am verga ...