(ots) -
Sperrfrist: 31.05.2012 22:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Mit einer festlichen Gala wurden am Donnerstagabend, 31. Mai die
diesjährigen Preisträger des Studio Hamburg Nachwuchspreis, des
Günter-Strack-Fernsehpreis und des Hamburger Krimipreis der Freien
und Hansestadt Hamburg zu Ehren Jürgen Rolands ausgezeichnet. Zu den
rund tausend prominenten Gästen aus der Film- und Fernseh-Branche
zählten u. a. die Darsteller Ken Duken, Nina Bott, Charly Hübner,
Max Riemelt, Pheline Roggan, Stephanie Stumph, Wayne Carpendale und
Peter Lohmeyer. Laudatoren wie die Schauspielerinnen Cosma Shiva
Hagen, Ester Schweins, Eva Mattes und Ursula Karven überreichten die
Auszeichnungen des renommiertesten deutschen Nachwuchspreises.
Alexander Bommes (NDR "Hamburg Journal","Sportschau") moderierte die
Gala.
Die besten Newcomer wurden in den Kategorien Regie, Drehbuch,
Produktion und Kurzfilm (Publikumspreis) und Bester Darsteller/ Beste
Darstellerin ausgezeichnet. Der Studio Hamburg Nachwuchspreis ist mit
insgesamt 40.000 Euro dotiert.
Die Preisträger 2012:
Bestes Drehbuch
David F. Wnendt für "Kriegerin" (Hochschule für Film und Fernsehen
"Konrad Wolf", ZDF)
Regine Sixt Preis "Beste Regie" Lars-Gunnar Lotz für "Schuld sind
immer die Anderen" (Filmakademie Baden Württemberg, SWR/ arte)
Beste Produktion
Sohie Stäglich für "Kriegerin" (Hochschule für Film und Fernsehen
"Konrad Wolf", ZDF)
Bester Kurzfilm (Publikumspreis) Florian Knittel für "Lichtjahre",
Filmakademie Baden-Württemberg
Beste Nachwuchsdarstellerin (Günter-Strack-Fernsehpreis) Paula
Kroh für "Inklusion - gemeinsam anders" (BR/ARD)
Bester Nachwuchsdarsteller (Günter-Strack-Fernsehpreis) Jonas Nay
für seine Rolle in "Homevideo" (NDR, BR, arte)
Hamburger Krimipreis der Freien und Hansestadt Hamburg zu Ehren
Jürgen Rolands Dominik Graf für "Polizeiruf 110-Cassandras Warnung"
(BR/ARD)
Der Studio Hamburg Nachwuchspreis wurde 1997 als erster Preis der
Film- und Fernsehbranche zur Förderung von jungen, kreativen Talenten
gegründet und entwickelte sich schnell zu einem der wichtigsten
Förderpreise in Deutschland.
Die ausführlichen Jury-Begründungen, Fotos von der Preisgala und
weitere Informationen unter: www.nachwuchspreis.de
Pressekontakt:
Rückfragen:
Ingrid Meyer-Bosse
Leitung Unternehmenskommunikation
T +49 40 6688-2300
F +49 40 6688-2266
presse(at)studio-hamburg.de