PresseKat - Trend zu Premiumpersonal - Preisprobleme im Live-Marketing

Trend zu Premiumpersonal - Preisprobleme im Live-Marketing

ID: 785392

Vom Problem mit der Preisschere bei Promotionkräften im Live-Marketing. Der Trend geht zu Premiumpersonal!

(firmenpresse) - Die sitibi KOMMUNIKATION GmbH, eine Eventagentur aus Stuttgart, die seit knapp einem Jahrzehnt im Begegnungsmarketing tätig ist, hat festgestellt, dass das Wunschdenken der Kunden und die Realität des Promotermarktes immer weiter auseinanderdriften. "Immer wieder müssen wir die Stundensätze für Promotionpersonal vor einzelnen Kunden rechtfertigen. Als Vergleich werden dann Aushilfskräfte von Jobcentern angeführt, die laut Kunde "für kleine Hilfsarbeiten viel weniger verlangen und Promotion ist ja so was Ähnliches...". Ein fataler und gefährlicher Trugschluss!", weiß Christian List, Inhaber der sitibi KOMMUNIKATION GmbH.

Zwar ist der Einsatz solcher Aushilfen nicht pauschal als qualitativ schlecht einzustufen, aber Patrick Niessner, Projektleiter Promotion bei der sitibi KOMMUNIKATION GmbH beschreibt das so: "Die Nachfrage bestimmt auch auf dem Promotermarkt den Preis und die Erfahrung zeigt, dass sich gute Promotionkräfte ihre Leistungen auch angemessen vergüten lassen. Die Folge ist, dass sich Promoter in "Hoch"-Zeiten (Herbst und Frühling) oder in Gebieten mit geringerer Personaldichte opportunistisch Verhalten.", erklärt Patrick Niessner. "Wenn sie einen besseren Job angeboten bekommen, von dem sie sich mehr Geld bei geringerem Aufwand versprechen, nehmen sie an, obwohl sie bereits woanders gebucht sind."

Begünstigt wird das auch dadurch, dass der Markt durch Internetportale transparent geworden ist und Jobs kurzfristig verfügbar sind. Die heutige Promotergeneration weiß diese Option für sich zu nutzen. Die Gewissheit "Gut, ich habe einen Job" weicht dem Wunsch "Es kann ja noch etwas besseres geben". Dieser Sachverhalt lässt sich aktuell nicht verändern.

Die beste Möglichkeit sich die Dienste eines Promoters zu sichern, ist - neben der Herstellung einer persönlichen Bindung zur Agentur - eine schnelle Bezahlung und schlussendlich die Höhe der Vergütung. Christian List betont: "Dieser Sachverhalt sollten von den Kunden nicht als Nachteil gesehen werden, sondern als Vorteil. Denn er erhält die zuverlässige Abwicklung von Aufträgen durch zufriedene und motivierte Promotion-Mitarbeiter. "Günstig" bedeutet in der Promotion-Branche nicht gleich "gut"."





Sinnvollerweise hat sich die Stuttgarter Promotionagentur für Begegnungsmarketing darauf eingestellt und Lösungen entwickelt. So können die Kunden "Springer" zubuchen, die dann auf Abruf kurzfristig aktiviert werden. Dieser "Bereitschaftsdienst" muss pauschal vergütet werden, selbst wenn er nicht in Anspruch genommen wird.

Schenkt ein Kunde der Agentur langfristig das Vertrauen und organisiert verschiedene Events über einen längeren Aktionszeitraum, ist das Bereitstellen von "Dauer-Promotoren" die beste Lösung. Diese sind als fester Personalstamm bei der Agentur eingestellt. Willkommener Nebeneffekt: die Promoter können sich tiefer in die Eigenschaften eines Produktes einarbeiten, die Qualität der Kundenansprache steigt.

Bei kurzen Kundenaktionen bietet sich der Einsatz von "Premium-Promotoren" an. Um das beschriebene Risiko von "Abspringern" zu reduzieren, werden attraktive Stundenhonorare an die Promotoren gezahlt. Auch wenn diese höheren Kosten von der Agentur an die Kunden weitergegeben werden müssen, ist so ein erfolgreicher Einsatz grundsätzlich gewährleistet und das Risiko von Ausfällen minimiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Stuttgarter Agentur für Begegnungsmarketing bringt Menschen in direkten, unmittelbaren und persönlichen Kontakt mit Marken, Produkten und Botschaften.

Die von der sitibi KOMMUNIKATION GmbH betreuten Kunden sind: Daimler AG, Hubert Burda Media, Andreas Stihl AG, Wüstenrot & Württembergische, SWR, EnBW, IKEA, Deutsche Bahn AG, Marktkauf / Edeka, AOK, Philipp Morris International Inc., Dr. Oetker Deutschland, Max Bahr, Gravis, Dehner und viele mehr.

Die sitibi KOMMUNIKATION GmbH hat sich auf die Konzeption, Planung, Organisation und Realisation von Events, Promotions, Messen, Kongressen und Firmenveranstaltungen spezialisiert. Seit über 10 Jahren betreuen die Mitarbeiter und mehrere externe Projektleiter hier nationale und internationale Kunden aus Wirtschaft und Handel.

Bei Rückfragen, für mehr Informationen und für die Anforderung von Pressefotos stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

Erste Seite Internet Marketing GmbH
Konstantinos Kokkinos
Tübinger Straße 6
70178 Stuttgart
presse(at)ersteseite.com
0711 - 12 89 69 60
http://www.ersteseite.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  KITZ Szenetreffpunkt in Kitzbühel: Rosis
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.12.2012 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785392
Anzahl Zeichen: 3752

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian List
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711 8060910

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trend zu Premiumpersonal - Preisprobleme im Live-Marketing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

sitibi KOMMUNIKATION GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Begegnung als Kaufimpuls! ...

Produkteinführungen, Absatzsteigerung oder Imagepflege ? viele Unternehmen zeigen persönliche Präsenz im Handel ("Point of Sale"), oder an "Point of Interests", wo ein Großteil der Zielgruppe angetroffen wird. Doch wieso reich ...

sitibi mit erfolgreichem Jahresabschluss 2012 ...

Neben erfolgreichen Veranstaltungen für seit Jahren treue Bestandskunden konnten im Neukundengeschäft namhafte Kunden gewonnen werden. Im Großraum Stuttgart realisierte die sitibi KOMMUNIKATION GmbH für die Daimler AG im Herbst wieder das &quo ...

Promotion 2.0 - sitibi KOMMUNIKATION klärt auf ...

Auch wenn meist der primäre Grund für den Einsatz eines Markenbotschafters die emotionalisierte Begegnung mit der Marke oder dem Produkt ist, darf der nächste Schritt nicht aus den Augen verloren werden: Die Herstellung eines dauerhaften Kontakts ...

Alle Meldungen von sitibi KOMMUNIKATION GmbH