E-Commerce im Lebensmittelvertrieb
- Ãœber 60 Online-Shops im Vergleich
(firmenpresse) - Neuwied, 24. April 2013. – Derzeit ist ein Aufschwung bei Online-Shops zu beobachten, die Lebensmittel und Drogerieartikel an Endkunden verkaufen. Als Akteure sind Einzelhändler mit stationärem Geschäft ebenso aktiv wie Hersteller und Großhändler. Einzelhändler betreiben den Online-Shop als zusätzlichen Absatzkanal parallel zu ihrem stationären Geschäft und sind damit Multichannel-Retailer geworden. Oder sie betreiben einen Online-Shop als Pure Player. Diese Entwicklung ist sowohl bei Filialsystemen als auch bei kooperierenden Gruppen des Handels und bei vertikal unabhängigen Händlern zu erkennen. So ein Fazit in dem jetzt im Verlag BBE media erschienenen Branchenreport FOOD ONLINE.
Erstmals für den deutschen Markt sind mit dem neuen Branchenreport die Anbieterstrukturen im Online-Handel mit Lebensmitteln und Drogerieartikeln untersucht worden. Über 60 Online-Shops von Einzelhändlern, Filialisten, Herstellern und Pure Playern hat der Lehrstuhl für Marketing & Handel an der Universität Essen dafür detailliert unter die Lupe genommen. Analysiert wurde in dem aktuellen Marktüberblick u. a., mit welchen Logistik- und Bezahlkonzepten die einzelnen Shop-Betreiber arbeiten, wie sie Frische- und Tiefkühlprodukte vermarkten und welche Kooperationspartner sie einbinden. Die Ergebnisse sind jeweils in einem Shop-spezifischen Übersichtstableau zusammengefasst.
Ob und welche Food-Online-Shops sich in Zukunft behaupten, wie sich also die Spreu vom Weizen trennt, machen die Autoren Prof. Dr. Hendrik Schröder und Sophie König zuallererst daran fest, wie groß der Grad der Professionalität eines E-Commerce-Konzeptes ist und welchen Mehrwert ein Shop seinen Kunden bietet.
Studiendetails
Titel: BBE Branchenreport FOOD ONLINE
Umfang: 280 Seiten DIN A4 mit zahlreichen Abbildungen und Ãœbersichten (vierfarbig)
Preis: 690,-- Euro (zzgl. MwSt. und Versand)
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit unter: www.marktstudien24.de
BBE media ist als Verlag spezialisiert auf praktische Problemlösungen für Unternehmer. Zum Leistungsspekttrum gehört die Betriebsveranbarung von mittelständischen Unternehmen über Publikationen (Beratungsbriefe, Bücher, Praxis-Leitfäden) und die Herausgabe von Studien über Vergütungen (z. B. GmbH-Geschäftsführer, Hotellerie), Marktforschungsangebote sowie Branchen- und Marktstudien.
Kontakt
Diana Toskov
Verlag BBE media GmbH & Co. KG, Am Hammergraben 14, D-56567 Neuwied
Tel.: ++49-(0) 2631-879-401, E-Mail: d.toskov(at)lpv-verlag.de
Web: www.bbe-media.de, www.marktstudien24.de
Kontakt
Diana Toskov
Verlag BBE media GmbH & Co. KG, Am Hammergraben 14, D-56567 Neuwied
Tel.: ++49-(0) 2631-879-401, E-Mail: d.toskov(at)lpv-verlag.de
Web: www.bbe-media.de, www.marktstudien24.de