PresseKat - Staatssekretär Schmidt: "Bundeswehrdrohnen sind keine Gefahr für den Weltfrieden"

Staatssekretär Schmidt: "Bundeswehrdrohnen sind keine Gefahr für den Weltfrieden"

ID: 898129

(ots) - Der Staatsekretär im Bundesministerium der
Verteidigung Christian Schmidt (CSU) verteidigt in einem Beitrag für
die Wochenzeitung DIE ZEIT den militärischen Einsatz von Drohnen.
Nicht Drohnen seien eine "Gefahr für den Weltfrieden", sondern "die
asymmetrischen Bedrohungen des 21. Jahrhunderts". Daher plädiert
Schmidt für neue Regeln, die sich die Völkergemeinschaft bei der
Bekämpfung dieser asymmetrischen Bedrohungen geben solle. Die
Anwendung des bisherigen Kriegsvölkerrechts auf Drohneneinsätze sei
allerdings "ohne Probleme möglich". Man verspiele dadurch auch nicht
automatisch "unser humanitäres Erbe", so Schmidt weiter.

Um das Völkerrecht besser auf die neuen Herausforderungen
vorzubereiten, erwartet Schmidt, "dass sich das Parlament mit dem
Völkerrecht beschäftigt und nicht, wie im gestern konstituierten
Zweiten Untersuchungsausschuss zum Eurohawk, bloß auf die
Tagespolitik und die Person des Bundesministers Thomas de Maizière
zielt".

Der öffentlichen Debatte über den Einsatz von Drohnen unterstellt
Schmidt eine "erschreckende Undifferenziertheit": Dass Drohnen
bedenkenloser eingesetzt würden, sieht er als nicht bewiesen an.
"Auch bei ferngelenkten Waffen gibt es immer jemanden, der am
Bedienpult sitzt und Befehle gibt", so der 55-Jährige.
"Unkontrollierte 'James-Bond-Anwendungsszenarien'" seien
ausgeschlossen. Zudem eigneten sich Drohnen "weder zur
Massenvernichtung, noch verschärfen sie per se die Bedrohung für die
Zivilisation".

Der Beitrag von Christan Schmidt ist eine Antwort auf den Beitrag
"Töten aus sicherer Distanz" der Grünen-Politikerin Antje Vollmer,
der am 20. Juni 2013 in der ZEIT an selber Stelle erschien. Darin
kritisiert Vollmer den Einsatz von Drohnen scharf, da er in eine
Spirale "endloser Gewalt" führe.



Pressekontakt:




Den kompletten ZEIT-Beitrag dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE ZEIT
Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen (Tel.: 040/3280-237,
Fax: 040/3280-558, E-Mail: presse(at)zeit.de). Diese Presse-Vorabmeldung
finden Sie auch unter www.zeit.de/vorabmeldungen


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zweite Kommandoebene der Luftwaffe in Dienst gestellt Meer. Für Dich. - 
Die Marine erleben beim Wochenende an der Jade (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2013 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898129
Anzahl Zeichen: 2418

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Schmidt: "Bundeswehrdrohnen sind keine Gefahr für den Weltfrieden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE ZEIT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Robbie Williams kann sich Vaterschaft vorstellen ...

Popstar Robbie Williams, 36, kann sich gemeinsame Kinder mit seiner Frau Ayda Field vorstellen. "Ayda will unbedingt welche" und er werde "alles tun, um Ayda glücklich zu machen", sagte Williams dem ZEITmagazin. Vor einer Vate ...

Phil Collins muss sich die Schlagstöcke ankleben ...

Der Musiker Phil Collins, 59, musste sich für die Aufnahme seines neuen Albums die Schlagzeugstöcke mit Klebeband an den Händen befestigen. Im ZEITmagazin sagt er, er habe sich wegen eines Nervenleidens einer Reihe von Operationen an den Hände ...

Alle Meldungen von DIE ZEIT