PresseKat - Westfalenpost: Das Kreuz mit der Geldwäsche Von Rudi Pistilli

Westfalenpost: Das Kreuz mit der Geldwäsche

Von Rudi Pistilli

ID: 900364

(ots) - Wie glaubwürdig ist eine Kirche, die eine
Selbstbeschränkung des extremen Wirtschaftsliberalismus predigt,
zugleich aber ein mehr als verdächtiges Geldinstitut besitzt? Eine
Frage, die Papst Franziskus für sich beantwortet hat. Mit seiner
Sonderkommission, die Licht auf verdächtige Transaktionen der
Vatikanbank werfen soll, geht er viel weiter als seine Vorgänger.

Papst Franziskus wagt etwas. Etwas, das man als Beginn einer
Revolution bei den Vatikanfinanzen bezeichnen kann. Darauf deutet das
fünfköpfige SoKo-Gremium hin. Mit dabei: Mary Ann Glendon,
Harvard-Professorin, Juristin, ehemalige US-Botschafterin im
Kirchenstaat, die den Ruf genießt, unbestechlich zu sein.

Für den vatikanischen Hofstaat ist der Papst ein einziger
Alptraum. Dabei lässt er nur seinen Worten Taten folgen. Er ächtet
Kardinäle, die die Sorgen und Nöte der Kirchen vor Ort missachten und
nach Profit streben.

Franziskus, der von seinen Feinden im Vatikan bei Amtsantritt als
"Papst der halben Andeutungen" verspottet wurde, lebt seine
Botschaft, dass die Ärmsten wichtiger als Aktienkurse sind. Und er
lebt gefährlich. Denn mit der Untersuchungskommission macht er sich
den mächtigsten Dämon zum Gegner: das Geld. Sein Mut und Tatendrang
im Geiste Christi fasziniert daher nicht nur gläubige Katholiken.

Der Name der Vatikanbank wird für Papst Franziskus zum Credo:
"Institute per le opere religiose", was nichts anderes heißt wie
"Institut für religiöse Werke". Und da haben geistliche Geldwäscher
wie der festgenommene Monsignore aus Salerno - ein kürzlich
suspendierter Funktionär der Vatikanbank - keinen Platz mehr.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Stromverbraucher bleiben Leidtragende Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt(Bielefeld) zur US-Geheimdienst-Affäre:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2013 - 20:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900364
Anzahl Zeichen: 1946

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Das Kreuz mit der Geldwäsche

Von Rudi Pistilli
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost