Gillingham / London, 2013_10_17 – Bei den POPAI UK & Ireland Awards am 1. Oktober 2013 hat die STI Group einmal mehr bewiesen, dass ihre Kreativität Markenerlebnis und Kosteneffizienz äußerst effektiv zusammenbringt. Im Beisein der begeisterten Kunden Procter & Gamble, Unilever, Mondelez und Nestlé fuhr das Unternehmen rekordverdächtige neun Trophäen für eine Reihe von auffällig attraktiven POS-Lösungen ein, die messbare Verkaufssteigerungen bewirkten.
(firmenpresse) - Je drei goldene, silberne und bronzene Awards empfehlen die STI Group als Partner der Marken und zeigen, wie viel Erfahrung das Unternehmen im Einzelhandel hat. Acht Auszeichnungen in sechs Kategorien, von Gesundheit & Schönheit über Süßwaren bis hin zu Haushalt. Die neunte war eine willkommene Überraschung, die erst am Gala-Abend im Hilton Park Lane Hotel in London bekanntgegeben wurde: der begehrte Preis für das „Display des Jahres“.
Dieses Jahr holten das eindrucksvolle Glossfinity Nagellack Display (Düfte & Kosmetik) für Max Factor, das innovative freistehende Lenor Riesenflaschen-Display (Lebensmittel & Sonstiger Handel) für Procter & Gamble sowie das bahnbrechende Apollo Regaldisplay (Nachhaltigkeit) für Unilever Gold für die STI Group.
Das im Jahrmarktstil gehaltene Cadbury’s Dairy Milk Gondelkopf-Display (Süßwaren) für Mondelez, der coole Apollo Astronaut (Gesundheit, Schönheit & Haar) für Unilever und das beeindruckende – naturgemäß nicht ganz originalgroße –, ebenfalls für Unilever entwickelte Apollo Space Shuttle (Kleinserie), errangen Silber.
Bronze wurde verliehen an den freche Sour Patch Kids Regalhänger (Süßwaren) für Mondelez und an die lustige Randoms Squidgy Speak Riesenmund-Schütte (Süßwaren) für Nestlé, und der Überraschungspreis „Display des Jahres“ an die große Lenor-Flasche.
Partner der Marken
Den Einreichungen der STI Group wurde bescheinigt, dass sie einen „sofortigen Wiedererkennungswert“ hätten, „eine starke emotionale Bindung“ erzeugten sowie „ganz besonders markengerecht“ und „fantastische Beispiele für Markenkommunikation in Reinform“ seien.
Die Juryexperten lobten die kreative Designstärke der STI Group sowie die Effektivität ihrer Lösungen, insbesondere beim Apollo Space Shuttle, welches sie als „verblüffendes Bravourstück einer Pappkonstruktion“ bezeichneten, „speziell unter Berücksichtigung der gegebenen Produktionstermine. Und die Verkaufssteigerungen waren überirdisch!“
25 POPAI Awards in 5 Ländern
Neben den neun Trophäen in Großbritannien wurde die STI Group 2013 bereits mit 16 weiteren POPAI Awards ausgezeichnet: zweimal Silber in Polen, einmal Silber in Frankreich, viermal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze in Deutschland plus einmal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze in Australien und nicht zu vergessen den POPAI Global Award.
Die STI Group bietet innovative Lösungen für einen professionellen Verpackungsprozess und eine impulsstarke Produktpräsentation am Point of Sale. Für seine Kunden leistet die STI Group damit einen signifikanten Beitrag zu deren erfolgreicher Produktvermarktung.
Die STI Group ist der Partner der Marken. In diesem Sinne überzeugt sie durch Kreativität und Innovationskraft und schafft damit nachhaltig Mehrwert für ihre Kunden. Die Unternehmensgruppe erwirtschaftete 2012 an 12 Produktionsstandorten in Deutschland, Australien, Großbritannien, Polen, Rumänien, Tschechien und Ungarn einen Umsatz von 315 Mio. €.
Mehr als die Hälfte der weltweit erfolgreichen Konsumgüterhersteller (FMCG) sowie führende Industriegüter-unternehmen und Handelskonzerne zählen zu den wichtigsten Kunden der STI Group. Im aktuellen Lexikon
„Marken des Jahrhunderts 2012“, Hrsg.: Dr. Florian Langenscheidt, steht die STI Group erneut als das Synonym für Verpackungen und Displays.
Claudia Rivinius
Marketing Director
STI - Gustav Stabernack GmbH
Richard-Stabernack-Straße
36341 Lauterbach
GERMANY
Tel.+49 6641 81-375
Mobil+49 172 6939902
Claudia.rivinius(at)sti-group.com