PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 14

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Allg. Zeitung Mainz: Ein Schritt / Kommentar von Friedrich Roeingh zur Flüchtlingspolitik

Mainz: Sie ist in vielerlei Hinsicht richtig, die härtere, nein konsequentere Abschiebepolitik, die sich die EU nun vornimmt. Weil sie die Herkunftsländer, die bisher eine Zusammenarbeit verweigern, bei ...

Allg. Zeitung Mainz: Gemeinsam / Kommentar von Christine Bausch zum Luther-Jahr

Mainz: Ein kleiner Plastik-Luther, der eine Million Mal verkauft und damit für den Hersteller zur erfolgreichsten Figur aller Zeiten wurde. Ein Feiertag für alle in Deutschland - gleich, ob evangelische ...

Aachener Nachrichten: Streitet Euch heftiger - Die SPD auf der Suche nach ihrer Zukunft. Ein Kommentar von Joachim Zinsen

Aachen: In der SPD wird wieder laut und kontrovers diskutiert. Ja, es gibt sogar richtigen Streit. Aber das ist nicht nur nicht schlecht. Nein, es ist sogar gut so. Eigentlich müssten die Sozialdemokraten ...

Der Tagesspiegel: DIW begrüßt Müller-Vorstoß für solidarisches Grundeinkommen

Berlin: Zustimmung kam auch vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). "Ich finde es richtig, dass man so viele Menschen wie möglich mit einem solidarischen Grundeinkommen in Arbeit bring ...

Der Tagesspiegel: Stegner und Gysi loben Müller-Vorstoß für solidarisches Grundeinkommen

Berlin: Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller erhält Unterstützung vom linken SPD-Flügel sowie aus der Linkspartei für seine Forderung nach einem solidarischen Grundeinkommen. Der stellver ...

Frankfurter Rundschau: Pressestimme Frankfurter Rundschau zur SPD

Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Debatte in der SPD: Gut, dass die SPD sich "neu aufstellen" will. Mit dem Aufstellen hat Martin Schulz allerdings schon angefangen - nur leider, ...

Der Tagesspiegel: DBG begrüßt Müller-Vorstoß zu solidarischem Grundeinkommen

Berlin: Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) unterstützt den Vorstoß des Berliner Regierenden Bürgermeisters Michael Müller für ein solidarisches Grundeinkommen. DGB-Chef Reiner Hoffmann sagte dem Ber ...

Rheinische Post: Spahn: Rechtsstaat muss härter, effizienter werden

Düsseldorf: CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn hat zu lange juristische Verfahren in Deutschland und eine Fokussierung der Justiz auf die Resozialisierung kritisiert. Die Jamaika-Partner sollten ein Bündnis ...

Rheinische Post: Spahn kritisiert "Egotrip" bei Jamaika-Verhandlungen

Düsseldorf: CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn hat die Mitglieder der Sondierungsverhandlungen vor einem eigensinnigen Verhandlungsstil gewarnt. "Das klappt nicht als Egotrip, sondern nur als Gruppenreise ...

Top-Anwälte Ciper & Coll. im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht erfolgreich vor Landgericht Stralsund

Berlin: Qualfizierte Rechtsberatung und -vertretung ist wichtig, um sich gegen eine regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Einzelheiten von Dr. Dirk C. Ciper LLM, Fachanwalt für Medizin ...

Bundesgerichtshof vom 27.10.2017, Az.: IX ZR 51/17, Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Versicherungsrecht, Ciper & Coll. berichten

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung ist wichtig, um sich gegen eine regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Einzelheiten von RA Dr. Dirk C. Ciper LLM: ...

Der Tagesspiegel: Schneider: SPD-Erneuerung nach Bundestagswahlniederlage wird lange dauern

Berlin: Carsten Schneider, der neue Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag, stuft die Niederlage bei der Bundestagswahl als "bedrohlich" für seine Partei ein. &quo ...

Der Tagesspiegel: Linken-Chef Riexinger für entschiedene Abgrenzung zur AfD

Berlin: Berlin - Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, hat die Herausforderungen durch die AfD als schwierig beschrieben, zugleich aber eine entschiedene Auseinandersetzung mit der rechten Part ...

Rheinische Post: IG BCE warnt vorüberhastetem Kohleausstieg

Düsseldorf: Der Vorsitzende der IG Bergbau Chemie Energie (IG BCE), Michael Vassiliadis, hat die Teilnehmer der Koalitionsverhandlungen in Berlin vor überhasteten Entscheidungen in der Klimapolitik gewarnt. V ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Schorlemmer fordert neue Reformation - Kritik an "Übermacht des Ökonomischen"

Halle: Der Theologe und Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer fordert eine neue Reformation. "Wir bräuchten dringend sowohl geistig als auch politisch eine grundlegende Reformation, die in den Mitte ...

Rheinische Post: Trittin: Grüne offen für begrenzte Soli-Abschmelzung

Düsseldorf: Die Grünen haben sich offen für die von der FDP geforderte Abschmelzung des Solidaritätszuschlags gezeigt, wenn diese auf Bezieher mit unteren und mittleren Jahreseinkommen beschränkt wird. " ...

Rheinische Post: Grüne bekräftigen Interesse am Wirtschaftsministerium

Düsseldorf: Die Grünen haben nach den Worten des Grünen-Politikers Jürgen Trittin ein besonderes Interesse an den Ministerien für Finanzen, Wirtschaft, Verkehr und Energie beziehungsweise Umwelt. "Mit ...

Rheinische Post: Grüne fordern Kerosinsteuer und Aus für Dienstwagenprivileg

Düsseldorf: Die Grünen wollen bei den Klimaverhandlungen der Jamaika-Partner die Einführung einer Kerosinsteuer für den Flugverkehr und die Abschaffung der Steuerprivilegien für Dienstwagen fordern. "W ...

Rheinische Post: TK-Studie: Kassen stiften trotz gesetzlichen BeeinflussungsverbotsÄrzte zu schwerwiegenden Krankheitsdiagnosen an

Düsseldorf: Trotz des gesetzlichen Beeinflussungsverbotes versuchen Krankenkassen aus Geldgründen immer wieder, Ärzte zu schwerwiegenden Krankheitsdiagnosen für ihre Patienten zu bewegen. Seit Inkrafttreten ...

Allg. Zeitung Mainz: Atem anhalten / Kommentar von Friedrich Roeingh zu Katalonien

Mainz: Nun also läuft der Showdown in Barcelona. Nach der Unabhängigkeitserklärung durch das katalanische Parlament und dem Votum des spanischen Senats für die Absetzung der abtrünnigen Regionalregie ...


Seite 14 von 5355:  «Â ..  13 14 15  16  17  18  19  20  21  22  .. » 5355