PresseKat - Europäische Union verspielt Vertrauen

Europäische Union verspielt Vertrauen

ID: 1193000

(ots) - Reader's Digest-Studie: Jeder dritte Deutsche
schenkt der Regierung und der Europäischen Union Vertrauen - Tendenz
fallend

Partnerschaft, Liebe, Ehe - 65 Prozent der Deutschen vertrauen der
Institution Ehe, es gibt keine andere Institution, der sie so sehr
vertrauen. Der Kirche, Regierung sowie der Europäischen Union
attestiert fast jeder Dritte (jeweils 29%) einen Vertrauensstatus.
Allerdings ist die Tendenz stark fallend: im Jahr 2002 empfanden noch
40 Prozent der Deutschen die Europäische Union und auch die Kirche
als vertrauenerweckend. Der damaligen Regierung, dem
Kabinett-Schröder, vertrauten hingegen 27 Prozent der Bevölkerung
laut Reader's Digest Studie "Trusted Brands 2015".

Im Vergleich mit sieben weiteren europäischen Ländern ergibt sich
ein durchaus differenziertes Bild: Beispielsweise vertraut jeder
zweite Rumäne der Europäischen Union, in Russland sind es lediglich
acht Prozent der Bevölkerung. Und während in Deutschland der Kirche
29 Prozent Glauben schenken, sind es in allen anderen Ländern der
Befragung deutlich mehr - in Finnland gibt es die höchste Zustimmung
mit 62 Prozent.

Neben persönlichen Einstellungen werden in der Studie Marken in 35
Produktkategorien abgefragt. Besonders vertrauensvolle Marken sind
2015: Allianz, Aral, Aspirin, C&A, Frosch, Gerolsteiner, Haribo,
Miele, Persil, Rotkäppchen Sekt, Sparkasse, Tui, Volkswagen und Wick,
Nestlé/Maggi. Allein in Deutschland haben 6.232 Befragte
repräsentativ für die deutschen Konsumenten ihre vertrauenswürdigsten
Marken bewertet.

Studiensteckbrief: Die Studie European Trusted Brands wird seit
2001 durchgeführt und zählt zu den etablierten und fundierten
Verbraucherstudien in Europa. Für Trusted Brands 2015 wurde die
Studie mit 15.822 Konsumenten in sieben Ländern erhoben -
Deutschland, Schweiz, Österreich, Portugal, Finnland, Rumänien und




Russland. Die Studie European Trusted Brands 2015 zum Markenvertrauen
der Verbraucher ermittelt die vertrauens¬würdigsten Marken in mehr
als 30 Produktfeldern. Die Studie ist Vorreiter für andere
Marken-Studien und als Markenmonitor anerkannt. Einzigartig ist der
Ansatz, die Markenfrage offen, ohne jegliche Markenvorgabe zu
stellen. Der Konsument allein gibt preis, welche Vertrauensmarke bei
ihm ganz obenan steht. Allein in Deutschland haben 6.232 Befragte
repräsentativ für die deutschen Konsumenten ihre vertrauenswürdigsten
Marken bewertet. Dabei stehen die 4.396 genannten verschiedenen
Marken für den starken Wettbewerb um die Gunst der Verbraucher. Diese
bewerten ihre genannten Marken außerdem nach den Kriterien Qualität,
Kenntnis der Kundenbedürfnisse, Preis-Leistungs-Verhältnis, Image und
Nachhaltigkeit.

Einen internationalen Überblick über die Studie finden Sie unter
http://www.rdtrustedbrands.com

Ergebnistabellen zum Download unter: http://www.readersdigest.de
(Service für Journalisten / European Trusted Brands)

Studienkontakt:

Solvey Friebe

Leiterin Marketing Service & Research Reader's Digest Deutschland:
Verlag Das Beste GmbH Anzeigendirektion Ernst Gnoß Str. 24, 40219
Düsseldorf Tel. +49 (0) 211 / 49879-38 E-Mail:
solvey.friebe(at)readersdigest.de

Anzeigen und werbliche Kommunikation:

Holger Grossmann

Advertising Manager Deutschland Reader's Digest Deutschland:
Verlag Das Beste GmbH Ernst-Gnoß-Str. 24, 40219 Düsseldorf Tel: +49
(0) 2 11 / 4 98 79-14 E-Mail: holger.grossmann(at)readersdigest.de



Pressekontakt:
Kirsten Hedinger
Hedinger Communications GmbH
Eschelsweg 4, 22767 Hamburg
Fon: +49 40 421011-12
E-Mail: Hedinger(at)Hedinger-pr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  (Korrektur: Nobelpreisträger und andere Top-Experten wählen die größten Erfindungen aller Zeiten exklusiv für HÖRZU WISSEN: Rad vor Buchdruck und Transistor) stern-RTL-Wahltrend: Reaktionen auf Flugzeugkatastrophe bescheren Kanzlerin Angela Merkel und CDU gute Umfragewerte, SPD und FDP verlieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2015 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193000
Anzahl Zeichen: 4087

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäische Union verspielt Vertrauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reader's Digest Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sport ist keine Garantie fürs Abnehmen ...

Nur durch die Kombination von mehr Bewegung und veränderten Essgewohnheiten gehen überschüssige Pfunde weg Wer überschüssige Pfunde abbauen möchte, sollte nicht allein auf mehr Sport setzen, sondern auch seine Essgewohnheiten ändern. Das ...

Seitensprung ist peinlicher als Steuerbetrug ...

Männer haben eher Angst, in flagranti ertappt zu werden, als Frauen - repräsentative Umfrage für das Magazin Reader's Digest Der Mehrheit der Deutschen wäre es deutlich unangenehmer, beim Seitensprung als beim Steuerbetrug ertappt zu w ...

Alle Meldungen von Reader's Digest Deutschland