PresseKat - neues deutschland: Berliner Wohnungsbaugenossenschaften fordern Unterstützung vom Senat

neues deutschland: Berliner Wohnungsbaugenossenschaften fordern Unterstützung vom Senat

ID: 1515187

(ots) - Vom Land Berlin gebe es »ideelle Anerkennung«,
jedoch »keinerlei Unterstützung«. Diesen Vorwurf erheben 20 kleinere
Berliner Wohnungsbaugenossenschaften in einem Offenen Brief an den
Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD), Finanzsenator
Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) sowie Stadtentwicklungssenatorin Katrin
Lompscher (LINKE). Das berichtet die in Berlin erscheinende
Tageszeitung »neues deutschland« (Freitagausgabe).

»Die Bodenpreise in Berlin sind einfach nicht mehr bezahlbar«,
nennt Pit Werner von der »Mietergenossenschaft SelbstBau« das
Hauptproblem der Mitglieder der »AG junge Genossenschaften«. Sie alle
müssen für Neubauprojekte zunächst Bauland erwerben. »Wir verfolgen
derzeit zwei Bauprojekte in Brandenburg«, erklärt Werner. Dort seien
die Bodenpreise teilweise noch bezahlbar.

In dem Schreiben wird nach Vorbild Münchens eine Vergabe
kommunalen Baulands zum Festpreis gefordert. Ein weiteres Problem für
Genossenschaften sind auch die bei größeren Projekte geforderten 30
Prozent Sozialwohnungen. »Wir können von Menschen mit einem
Wohnberechtigungsschein kaum fordern, dass sie bei einem Neubau die
erforderlichen Genossenschaftsanteile erwerben - das sind bei uns
aktuell 300 Euro pro Quadratmeter«, erklärt Werner. Auch hier ist die
bayerische Landeshauptstadt das Vorbild, dort sichern zins- und
tilgungsfreie Darlehen der öffentlichen Hand die Finanzierung.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR-Sommerinterview mit Jörg Meuthen (AfD) in Landeszeitung Lüneburg:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2017 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515187
Anzahl Zeichen: 1763

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Berliner Wohnungsbaugenossenschaften fordern Unterstützung vom Senat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland