(ots) - Stell dir vor, es ist Wahl, und keiner weiß davon.
So bahnt es sich gerade für den anstehenden Volksentscheid über die
Verlängerung der Wahlperiode in der Bremischen Bürgerschaft an. Was
Experten bereits anmahnen, bestätigt nun auch eine
WESER-KURIER-Umfrage. Viele Bremerinnen und Bremer wissen gar nicht,
dass sie am 24. September auch darüber abstimmen können, ob die
Bürgerschaft ab 2019 für fünf Jahre gewählt wird. Kein Wunder, denn
die Parteien haben sich seit der Abstimmung im Mai bisher kaum zum
Volksentscheid positioniert. Sie zeigen damit ganz deutlich, welchen
Stellenwert sie diesem politischen Instrument gegenüber der
Bundestagswahl beimessen. Doch wie für den Bundestagswahlkampf auch,
braucht es eine gewisse Kontinuität, damit auch der letzte Wähler von
seinem demokratischen Mitspracherecht erfährt. Die
Informationsbroschüre der Bürgerschaft, die zusammen mit den
Wahlunterlagen verschickt wurde, ist da ein guter Anfang, reicht aber
offenkundig nicht aus. Gut zwei Wochen haben die Parteien noch Zeit,
das zu ändern. Denn: Wer kein Debakel bei der Wahlbeteiligung erleben
will, der muss auch etwas dafür tun.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de
Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell