PresseKat - Abantia schließt das Jahr 2011 mit einem Umsatz von 279 Mio. € ab und erweitert seine Präsenz in

Abantia schließt das Jahr 2011 mit einem Umsatz von 279 Mio. € ab und erweitert seine Präsenz in Europa, Amerika und Asien.

ID: 579831

Die Engineering Group Abantia erzielte im Jahr 2011 einen Umsatz von 279 Millionen Euro und konnte somit ein Wachstum von 10% im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen.
Der operative Gewinn erreichte 17 Millionen Euro, 41 Prozent mehr gegenüber dem Vorjahr. “Dank der Internationalisierung und der Diversifizierung unserer Geschäftsaktivitäten, haben wir es geschafft zu wachsen”, sagt der Vizepräsident der Unternehmensgruppe, Joan Gummà.

(firmenpresse) - Die internationalen Märkte wuchsen im letzten Geschäftsjahr um 35% und machen nun 23% des Gesamtumsatzes des Unternehmens aus. Abantia ist inzwischen in sechs europäischen Ländern, Amerika und Asien präsent. Der Vizepräsident des Unternehmens prognostiziert, dass die Einnahmen aus internationalen Märkten 2012 weiter ansteigen werden, denn schon letztes Jahr machten diese genau ein Drittel des Gesamtumsatzes aus.
Abantia beschäftigt inzwischen 2.300 Mitarbeiter und ist seit dem Jahr 2011 auch in Mexiko, Guatemala und Katar vertreten. Joan Gummà erwartet dieses Jahr die ersten Einkünfte aus El Salvador und Abu Dhabi.

T-Cuento
Die Gesellschaft T-Cuento ihrerseits, Unternehmen der Abantia Group und spezialisiert auf das Design und die Entwicklung von Systemen zur Personenfrequenzmessung am Point of Sale, konnte den Erlös aus dem Jahr 2011 im Vergleich zum Vorjahr verdreifachen, hinzu kommt außerdem die Präsenz in Deutschland und Frankreich.
Die Spezialisierung, Flexibilität und Ausdauer von T-Cuento sind die wichtigsten Gründe, die dazu geführt haben, dass das Unternehmen seine Tätigkeit auf dem spanischen Retail Markt festigen und die Einnahmen gegenüber 2010 verdreifachen konnte. Laut Álvaro Angulo, Generaldirektor von T-Cuento, "Hat die Krise dazu geführt, dass Unternehmen in Analyse-Tools investieren, um die Leistungsfähigkeit der Geschäftsfilialen zu optimieren: wie viele Kunden treten ein und wie lange halten sie sich im Geschäft auf, wie viele von ihnen kaufen etwas oder gehen wieder ohne einen Einkauf getätigt zu haben, welche sind die höchst frequentierten Stunden am Tag, usw. Hinzu kommt, dass die Flexibilität unseres Produktes, das wir vollständig selbst entwickelt haben, erlaubt, dass wir uns bestens an die persönlichen Bedürfnisse unserer Kunden anpassen können."
Schon im ersten Quartal 2011 begann T-Cuento seine Geschäftstätigkeiten auf dem französischen Markt und schloss eine Vertriebsallianz mit dem Unternehmen Luxiona ab, im November folgte dann der Markteintritt in Deutschland mit einem Vertragsabschluss zwischen T-Cuento und dem Unternehmen Sattler Objektlicht GmbH. Álvaro Angulo äußert, “Die Internationalisierung ist unsere Wachstumsstrategie für das Jahr 2012 und unser nächstes Ziel ist Kanada.”





F + E + I
Zwölf Prozent der Einnahmen aus 2010 hat T-Cuento in neue Innovationen investiert, mit dem Ergebnis, die personenzählende Fußmatte SmartyMat® ins Leben gerufen zu haben und die aktuellste Version 2.0 der Software TC-Store Analytics zu lancieren. Die neuen Funktionen des Tools bieten neben der Personalplanung (Personalanzahl der Anzahl der Kunden anpassen) auch die Möglichkeit, eine Art Positionierungskreuz der Filialen aufzurufen, um so einen Überblick der Performance untereinander zu bekommen.

Mehr über T-Cuento
Gegründet 2007, ist T-Cuento führend in der Entwicklung von Systemen für die Messung und Analyse des Personenverkehrs am Point of Sale (Retail Intelligence).
Das System von T-Cuento basiert auf fortschrittlichster Hardware-Technologie (Personenzähler, Bewegungssensoren) und einer personalisierten Software mit dem Ziel, verschiedene Parameter zur Analyse und Prognose des Kundenverhaltens am Point of Sale messen zu können, wie zum Beispiel, Personenfrequenz, Aufenthaltsdauer, Kundenanzahl, Hot Spots, etc. Gleichzeitig erhält man einen Überblick aller Filialen einer Kette und ist dadurch in der Lage, die passenden Kriterien zur Bewertung und Überwachung festzulegen.
www.t-cuento.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

T-Cuento wurde im Jahr 2007 gegründet und begann seine Geschäftsaktivitäten in Barcelona mit einem eigenen Team von spezialisierten Ingenieuren und Technikern, die sich mit der Entwicklung von Software- und Technologie-Anwendungen für den Einzelhandel befassen.

Seit 2010 gehört T-Cuento zur Abantia Group, die im Dienstleistungssektor, Ingenieurwesen sowie auf Installations- und Wartungsprojekte spezialisiert ist. Durch diesen Zusammenschluss hat sich ein Team von mehr als 150 spezialisierten Mitarbeitern gebildet, das sich mit der Entwicklung und Installation von den T-Cuento Lösungsstrategien in Spanien sowie international beschäftigt.

Unsere Aufgabe ist es, unsere Kunden bei der Analyse und Vorhersage des Konsumverhaltens an ihren Points of Sale (Durchschnittsaufenthalt am POS, Kundenverkehr in und vor dem Geschäft, usw.) durch die Entwicklung von personalisierten Produkten und Lösungen zu unterstützen.



Leseranfragen:

T-Cuento Sattler GmbH
Untere Weingartenstraße 2
73092 Heiningen
Telefonnummer: +49 7161 920193 60
info(at)t-cuento.de



PresseKontakt / Agentur:

T-Cuento Sattler GmbH
Untere Weingartenstraße 2
73092 Heiningen
Telefonnummer: +49 7161 920193 60
presse(at)t-cuento.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Esprit: Erfolgreicher Start des Transformationsprogramms - Esprit voll im Plan - erste positive Effekte Deutsche Internet Apotheke präsentiert Naturheilprodukte CeVita von Professor Hademar Bankhofer
Bereitgestellt von Benutzer: tzernikow
Datum: 23.02.2012 - 08:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579831
Anzahl Zeichen: 4030

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tatjana Zernikow
Stadt:

Heiningen


Telefon: +49 7161 920193 60

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.02.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abantia schließt das Jahr 2011 mit einem Umsatz von 279 Mio. € ab und erweitert seine Präsenz in Europa, Amerika und Asien. "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

T-Cuento Sattler GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von T-Cuento Sattler GmbH