PresseKat - Rekordteilnehmerzahl auf dem 3. Dow Jones Stahl Tag

Rekordteilnehmerzahl auf dem 3. Dow Jones Stahl Tag

ID: 59120

Frankfurt/Main, 18.09.2008 - Mit einer Rekordteilnehmerzahl von fast 200 Teilnehmern zeigte sich der dritte Dow Jones Stahl Tag erneut als Branchenmagnet und der Treffpunkt für Stahl- und Metalleinkäufer. Zu den namhaften Referenten gehörten Dr. Thomas Ludwig, Vorstandsvorsitzender der Klöckner & Co AG, Dr. Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank AG, Dr. Roland Döhrn, Stahlkonjunkturexperte des Rheinisch. Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung und der „Edelstahlweise“ Heinz H. Pariser. „Aufregerthema Nummer Eins“ auf der Konferenz war der jüngste Bruch von bestehenden Langfristverträgen durch die Stahlerzeuger. Thomas Ludwig bezeichnete das Vorgehen der Stahlbosse wie Lakshmi N. Mittal als „Wildwestmethoden“.

(firmenpresse) - Frankfurt/Main, 18.09.2008 - Mit einer Rekordteilnehmerzahl von fast 200 Teilnehmern zeigte sich der dritte Dow Jones Stahl Tag erneut als Branchenmagnet und der Treffpunkt für Stahl- und Metalleinkäufer. Zu den namhaften Referenten gehörten Dr. Thomas Ludwig, Vorstandsvorsitzender der Klöckner & Co AG, Dr. Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank AG, Dr. Roland Döhrn, Stahlkonjunkturexperte des Rheinisch. Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung und der „Edelstahlweise“ Heinz H. Pariser. „Aufregerthema Nummer Eins“ auf der Konferenz war der jüngste Bruch von bestehenden Langfristverträgen durch die Stahlerzeuger. Thomas Ludwig bezeichnete das Vorgehen der Stahlbosse wie Lakshmi N. Mittal als „Wildwestmethoden“.

Langfristig ist kein deutlicher Stahlpreisabschwung in Sicht, lautete die übereinstimmende Prognose der Experten auf dem Stahl Tag. Mit einem deutlichen Absinken des Rekordpreisniveaus ist auf absehbare Zeit nicht zu rechnen. Konjunkturelle Einflüsse können kurzfristig für Preisschwankungen sorgen, argumentierte Roland Döhrn. KlöCo-Chef Ludwig aber prognostiziert, dass der globale Rohstoffboom noch lange nicht zu Ende ist und der Verbrauch der Schwellenländer weiter wächst. Erste Abkühlungstendenzen aber zeichnen sich am Markt für Edelstahl ab. Heinz H. Pariser zeigte sich auf dem Stahl Tag überzeugt, dass der spekulativ getriebene Preis für Nickel wieder in den Keller gehen wird. „Ob morgen oder in einem halben Jahr, es wird geschehen“, blickte der Experte in die Zukunft.

Unter der souveränen und wortwitzigen Konferenzleitung von Dr. Andreas Möhlenkamp, dem Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbands Stahl- und Metallverarbeitung, endete der erste Konferenztag mit einer lebhaften Podiumsdiskussion zum Thema „Ausblick Preis- und Marktentwicklung: Konfrontation oder Kooperation?“ In individuellen Gesprächen in entspannter Runde setzten viele Teilnehmer ihre Gespräche noch bis in die späten Abendstunden fort.





Der zweite Konferenztag des 3. Dow Jones Stahl Tages gab in Form eines Praxisforums wertvolle Praxistipps für Einkäufer: Burkhard Wölfling, Geschäftsführer des Netzwerks Beschaffungsoptimierung, zeigte neue Wege für den Mittelstand in der Vertrags- und Preisgestaltung auf. Steffen Rapp, Leiter Commodity Sales Midcap bei der Deutschen Bank, zeigte auf, dass das Thema Hedging in Zeiten volatiler Märkte für Stahleinkäufer ein immer wichtigeres Thema wird.

An dieser Stelle möchte sich Dow Jones nochmals bei allen Referenten und unserem Sponsor für die gelungene und erfolgreiche Konferenz bedanken.

Hinweis: Der 4. Dow Jones Stahl Tag 2009 findet am
8.-9. September 2009 in Frankfurt/Main statt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dow Jones & Company (www.dowjones.com) ist als Tochterunternehmen der News Corporation einer der weltweit führenden Anbieter von Nachrichten, Wirtschaftsinformationen und Informationsdienstleistungen. Die Dow Jones News GmbH, ein Unternehmen der Dow Jones & Company mit Sitz in Frankfurt am Main, ist einer der führenden Anbieter von Börsen-, Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in Deutschland.

Das Produktangebot umfasst News Services in unterschiedlichen Formaten, wie Realtime-Lösungen, Datenbanken, Business Newsletter, Magazine. Dow Jones bietet unabhängige und kompetente Berichterstattung über die deutschen und internationalen Märkte. Ergänzend zur redaktionellen Berichterstattung veranstaltet Dow Jones Fachkonferenzen und Intensivseminare.

Dow Jones News GmbH
Wilhelm-Leuschner-Strasse 78
60329 Frankfurt/Main
www.djnewsletters.de
www.dowjones.de



Leseranfragen:

Nähere Informationen und Anmeldungen für den 4. Dow Jones Stahl Tag 2009:

Katja Fechner
Event Manager
Telefon: +49 (0) 69 29725-151
E-Mail: conferences(at)dowjones.com
www.djnewsletters.de/conferences

Journalisten können sich kostenfrei für die Veranstaltung akkreditieren.



drucken  als PDF  an Freund senden  Produktionsqualität steigern, Verbrauch senken Sechs Tochterunternehmen jetzt als Schenker Deutschland AG im Markt
Bereitgestellt von Benutzer: dj_judith
Datum: 18.09.2008 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 59120
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Farkas
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (0) 69/29725-157

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.09.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rekordteilnehmerzahl auf dem 3. Dow Jones Stahl Tag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dow Jones News GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutscher Stahlindustrie droht Strohfeuer in 2014 ...

Frankfurt/Main – Die deutsche Stahlindustrie wird im kommenden Jahr wachsen. Mit anziehender Konjunktur steigt die Rohstahlproduktion um 0,9 Prozent auf 42,6 Millionen Tonnen - so die jüngste Stahlprognose des RWI. Trotz dieses Lichtblicks bereite ...

7. Dow Jones Stahl Tag 2012 ...

Frankfurt am Main, 30.07.2012 – Am deutschen Stahlmarkt wachsen die Bäume im Jahr 2012 nicht mehr in den Himmel. Zur Jahresmitte sind die Stahlpreise aufgrund der sich abkühlenden Weltwirtschaft deutlich unter Druck geraten. Der weltgrößte Stah ...

6. Dow Jones Stahl Tag 2011 ...

Frankfurt am Main, 11. August 2011 – Im Stahlgeschäft hat es in den vergangenen Jahren nur eine Konstante gegeben: Die ständige Veränderung. Die Volatilität am Markt hat deutlich zugenommen, seit die Minenkonzerne das traditionelle System der ...

Alle Meldungen von Dow Jones News GmbH