PresseKat - Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 98

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


phoenix Runde: Zwischen Ablehnung und Anerkennung - Wie umgehen mit der AfD? - Dienstag, 15. März 2016, 22.15 Uhr

Bonn: Der Wahlsieger der drei Landtagswahlen ist die AfD. Die rechtspopulistische Partei hat zweistellige Ergebnisse sowohl in Rheinland-Pfalz als auch in Baden-Württemberg erzielt. In Sachsen-Anhalt is ...

AfD-Vize Gauland: Wir verwandeln die Republik aus der Opposition

Bonn: AfD-Vize Alexander Gauland setzt für die nächsten Jahre auf Opposition statt Regierungsverantwortung. "Wir werden in allen drei Ländern klare Opposition machen", sagte er im phoenix-In ...

rbb-Inforadio: Gysi sieht in Fixierung auf Flüchtlinge Hauptgrund für AfD-Wahlerfolg

Berlin: Der langjährige Fraktionschef der Linken im Bundestag, Gregor Gysi, sieht den Hauptgrund für den aktuellen Wahlerfolg der AfD in der Fixierung auf das Thema Flüchtlinge. Gysi räumte am Monta ...

Stahlknecht: CDU will mit SPD und Grünen stabile Regierung bilden

Bonn: Sachsen-Anhalts CDU möchte mit SPD und Grünen eine stabile Regierung zusammenstellen. "Wir werden als stärkste Kraft die Regierung bilden", sagte Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) i ...

Ministerin Bauer: Klarer Verhandlungsauftrag für Grüne in Baden-Württemberg

Bonn: Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) hat den Anspruch ihrer Partei auf die Regierungsbildung unterstrichen, nachdem die Grünen zur stärksten Kraft gewählt worden wa ...

rbb-Inforadio: Müller: Verluste sind bitter

Berlin: Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller hat die Verluste der SPD bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt als "bitter" bezeichnet. Es werde in Zukunft ...

rbb-Inforadio: Spahn: Brauchen klare Botschaften

Berlin: CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn hat mit Selbstkritik auf das Abschneiden seiner Partei in den drei Landtagswahlen reagiert. Sowohl auf Landesebene als auch in der Bundespolitik habe die CDU ...

BERLINER MORGENPOST: Ein Albtraum für die Kanzlerin / Leitartikel von Jörg Quoos

Berlin: Selten waren Landtagswahlen so spannend - und selten haben sie das alte Parteiengefüge derart durcheinandergewirbelt. Die Botschaft des Wählers ist eine harte Nuss für die Vorsitzenden der große ...

NOZ: NOZ: Oppermann sieht SPD in Rheinland-Pfalz in einer "grandiosen Aufholjagd"

Osnabrück: Oppermann: SPD in Rheinland-Pfalz in einer "grandiosen Aufholjagd" Fraktionschef betont Geschlossenheit der Partei - "Keine Personaldiskussion um Gabriel nach der Landtagswahl&quo ...

SPD-Chef Sigmar Gabriel im "RTL Nachtjournal": Werden am Sonntag besser abschneiden als erwartet

Köln: Zwei Tage vor den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz hat der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel in einem RTL-Interview Optimismus für seine Partei verbreitet und d ...

"hart aber fair" am Montag, 14. März 2016, 20.45 bis 22.15 Uhr, live aus Berlin

München: Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Die Wut-Wahl: Verliert Deutschland die politische Mitte? Die Gäste: Peter Altmaier (CDU, Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere ...

Kretschmann hält sich alle Koalitions-Optionen offen

Bonn: Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (B'90/Die Grünen) hat zwei Tage vor der Landtagswahl in seinem Land eine Koalition mit anderen Parteien als der SPD nicht au ...

phoenix Unter den Linden: Der Tag nach den Landtagswahlen - Wird jetzt alles anders? - Montag, 14. März 2016, 22.15 Uhr

Bonn: Selten wurde einem Landtagswahltag so eine - auch bundespolitische - Bedeutung zugemessen wie dem 13. März. Von Superwahltag bis Schicksalswahlen wurden ihm sämtliche Etiketten angeklebt. Aber we ...

ANNE WILL am 13. März 2016 um 22:20 Uhr im Ersten: Die Richtungswahl - Abrechnung mit Merkels Flüchtlingspolitik?

München: Am Super-Sonntag wird in drei Bundesländern gewählt: Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt. Wird es vor allem eine Abstimmung über Angela Merkels Flüchtlingspolitik? Gewinnen d ...

CDU-Spitzenkandidat Guido Wolf sieht noch Chancen auf Machtwechsel in Baden-Württemberg

Bonn: Trotz schwacher Umfragewerte, gerade auch im Vergleich mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann, sieht der Spitzenkandidat der baden-württembergischen CDU, Guido Wolf, gute Chancen auf einen Ma ...

NOZ: Gesetzliche Krankenkassen erwarten weitere Steigerungen der Zusatzbeiträge

Osnabrück: Gesetzliche Krankenkassen erwarten weitere Steigerungen der Zusatzbeiträge Pfeiffer fordert Gesetzesänderung bei Festlegung der Arzneimittelpreise - "Zu viele Kliniken in Ballungsgebieten ...

NOZ: Patientenschützer: Entwurf des Antikorruptionsgesetzes im Gesundheitswesen verschärfen

Osnabrück: Brysch: Entwurf des Antikorruptionsgesetzes im Gesundheitswesen verschärfen Patientenschützer fordern besseren Schutz vor Profitinteressen von Pharmaindustrie und Ärzten Osnabrück. Die De ...

Prognose, Hochrechnungen, Reaktionen: Der MDR zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt

Leipzig: Am Sonntag, 13. März, wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Rund zwei Millionen Bürger sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Zur Wahl stellen sich 15 Parteien und politische Gruppi ...

N24-Emnid-Umfrage vor den Landtagswahlen: Ein Drittel der Deutschen hält die AfD für wählbar - zumindest als Protestpartei / Mehrheit empfiehlt Parteien härtere Auseinandersetzung mit der AfD

Berlin: Umfragen bescheinigen der AfD gute Aussichten auf ein zweistelliges Wahlergebnis bei den bevorstehenden Landtagswahlen. Warum aber wählen Bürger die AfD? Aus Protest? Wegen des Parteiprogramms? Od ...

N24 Sondersendung zum Superwahlsonntag / Am 13. März ab 17.40 Uhr berichtet N24 umfassend über die Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt (FOTO)

Berlin: Am kommenden Sonntag wählen 20 Prozent der Deutschen in drei Bundesländern neue Landtage. Die Wahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt stehen im Zeichen der Flüchtlin ...


Seite 98 von 420:  «Â ..  97 98 99  100  101  102  103  104  105  106  .. » 420