PresseKat - Bundeswehr: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 40

Bundeswehr

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Bundeswehr


Mit Heimatwimpel zurück nach Hause Die Schnellboote "Hermelin" und "Gepard" kehren aus dem Einsatz heim

Rostock: Die beiden zum 7. Schnellbootgeschwader gehörenden Schnellboote S71 "Gepard" und S73 "Hermelin" werden am Freitag, den 24. Mai 2013 um 10:00 Uhr im Marinestützpunkt Warnemà ...

Euro Hawk-Desaster / Kirsch: Fordere schnellstmögliche Aufklärung von Minister de Maizière!

Berlin: Zu den jetzt öffentlich gewordenen Einzelheiten des Desasters um die Drohne "Euro Hawk" erklärt der Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberst Ulrich Kirsch: "Euro Ha ...

Bundeswehrreform und Zoll: de Maizière erweist sich als "unzuverlässiger Partner"

Berlin: Nach der Regierungserklärung zum Stand der Bundeswehrreform hat der BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft dem Bundesverteidigungsministerium mit Blick auf die Bereitstellung von Zivilpersonal ...

Katastrophale Stimmung in der Bundeswehr

Bonn: "Ich habe in meinen fast vierzig Jahren bei der Bundeswehr noch nie eine derart schlechte Stimmung bei der Bundeswehr erlebt". Dieses Fazit zieht der Bundesvorsitzende des Verbandes der ...

Segelschulschiff "Gorch Fock" zurück in Kiel (BILD)

Rostock: Am Samstag, den 18. Mai 2013 um 10 Uhr kehrt das Segelschulschiff "Gorch Fock" von der 160. Auslandsausbildungsreise in seinen Heimathafen Kiel zurück. Im Rahmen der zurückliegenden ...

20 Jahre deutsch - französischer Offizieranwärter-Austausch an der Marineschule Mürwik (BILD)

Flensburg: Vor 50 Jahren, am 22. Januar 1963, wurden die Élysée-Verträge zwischen Frankreich und Deutschland unterzeichnet. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten wird im Zeitraum vom 15. bis zum 17. Mai 20 ...

Bund Deutscher Veteranen und Military Biker Club gedenken gefallener Bundeswehrsoldaten

Berlin: Bund Deutscher Veteranen und Military Biker Club gedenken gefallener Bundeswehrsoldaten Berlin - Mit einer Gedenkfahrt unter dem Motto "gone but not forgotten" erinnern Veteranen aus Deuts ...

Deutscher Soldat in Afghanistan gefallen / Kirsch: Trauer um gefallenen Kameraden

Berlin: Zu den tragischen Ereignissen, bei denen am Samstag ein deutscher Soldat gefallen ist und ein weiterer verwundet wurde, erklärt der Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberst Ulric ...

Hamburg erwartet die Gorch Fock - Kommandant lädt zum Pressegespräch (BILD)

Rostock: Am Dienstag, den 7. Mai 2013 um 12 Uhr, wird die Gorch Fock an den Landungsbrücken in Hamburg erwartet. Das Segelschulschiff nimmt an den Feierlichkeiten im Rahmen des Hamburger Hafengeburtstage ...

Verbands-Vize besucht deutsche Mali-Truppen / Wüstner: Soldaten leisten hervorragende Arbeit!

Koulikoro (Mali): Pünktlich zum Start der EU-Trainingsmission in Mali besucht der Stellvertretende Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberstleutnant André Wüstner, die Truppen im Einsatzland. ...

Bayerischen Staatskanzlei und Verband der Soldaten der Bundeswehr e. V. (VSB) im Dialog

Köln: Am 19. April 2013 besuchten Vertreter des Verbandes der Soldaten der Bundeswehr e.V. (VSB), Oberstabsfeldwebel Axel Ringwald, der Bereichsvorsitzende Süd des VSB, und Hauptmann Meik Rosenberger, L ...

Girls-Day bei der Luftwaffe ein voller Erfolg

Köln: Zum heutigen Girls Day haben sich auch bei der Luftwaffe zahlreiche junge Frauen informiert. Deren Eindrücke und Erfahrungen an den angegeben Standorten können unter www.luftwaffe.de nachgelese ...

Fregatte "Karlsruhe" kehrt nach Wilhelmshaven zurück (BILD)

Wilhelmshaven: Am Samstag, den 20. April 2013 kehrt die Fregatte "Karlsruhe" nach ihrem Einsatz am Horn von Afrika nach Wilhelmshaven zurück. Begleitet durch die Klänge des Marinemusikkorps heißt es ...

DER STANDARD-Kommentar "Alles für die Rekruten" von Conrad Seidl

Die Regierung will den Grundwehrdienst verbessern - und verfehlt das Thema Wien: Zum Kriegführen braucht man, eines Bonmots Raimondo Montecuccolis (1609-1680) zufolge, drei Dinge: Erstens Geld, zweitens Geld und drittens Geld. Auch kann es nicht schaden, wenn man zudem über ein ...

Flugkörperschnellboot "Frettchen" auf dem Weg ins Mittelmeer (BILD)

Warnemünde: Am Montag, den 15. April 2013, läuft das Schnellboot S76 "Frettchen" zum Einsatz vor dem Libanon aus. Das "Frettchen" wird um 10 Uhr aus seinem Heimathafen verabschiedet. Im ...

Kommandowechsel an der Spitze der Einsatzflottille 1 - Flottillenadmiral Thomas Jugelübergibt sein Kommando an Kapitän zur See Jean Martens (BILD)

Kiel: Am Mittwoch, den 17. April 2013, wird das Kommando über die in Kiel beheimatete Einsatzflottille 1 durch den Abteilungsleiter Einsatz des Marinekommandos, Konteradmiral Michael Mollenhauer, im ...

Position des VSB zur Anschaffung von bewaffneten Drohnen

Köln: Was machbar ist sollte getan werden, um den Schutz der Truppe im Einsatz mit der Ausstattung von Kampfdrohnen zu erhöhen. In Zeiten, da man in Mitteleuropa seit Jahrzehnten im Frieden lebt, ve ...

BWI: Mitglied im Expertenkreis Cyber-Sicherheit des BSI / Expertenkreis des BSI nimmt Arbeit auf

Meckenheim: Der BWI Leistungsverbund, der IT-Dienstleister der Bundeswehr, gehört zum neugegründeten Expertenkreis Cyber-Sicherheit des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Die BWI-F ...

Frust und Enttäuschung bei den zivilen Beschäftigten der Bundeswehr

Bonn: Die Reform der Bundeswehr ist in ihrer Auswirkung auf das Zivilpersonal katastrophal und lässt die Beschäftigten in einem Zustand von Wut und Enttäuschung zurück. Dies sagte der Bundesvorsitz ...

Kein Abschied für immer - Nach der Außerdienststellung der Fregatte "Rheinland-Pfalz" wird ein neues Schiff den Namen über die Weltmeere tragen (BILD)

Wilhelmshaven: Nach fast 30 Jahren im Dienst der Deutschen Marine heißt es Abschied nehmen. Am Freitag den 22. März 2013 um 10 Uhr findet die feierliche Außerdienststellung der Fregatte "Rheinland-Pfal ...


Seite 40 von 50:  «Â ..  39 40 41  42  43  44  45  46  47  48  .. » 50