PresseKat - Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 11

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


phoenix Runde: Deutschland vor der Wahl - Was denkt die Welt? - Mittwoch, 20. September 2017, 22.15 Uhr

Bonn: Noch vier Tage bis zur Entscheidung, die Spannung im Land steigt. Doch was erwartet das Ausland von der Bundestagswahl? Die EU steckt im Umbruch, in der Welt mangelt es nicht an Krisen. Und Deutschl ...

Bundestagswahl 2017: Sitzkontingente der Länder

Wiesbaden: Die Umrechnung der Wählerstimmen in Mandate erfolgt in zwei Verteilungsstufen, welche jeweils zwei Rechenschritte enthalten. In der ersten Verteilungsstufe werden in einem ersten Rechenschritt jede ...

Mehrheit der jungen Wähler will digital abstimmen (FOTO)

Köln: Fast drei Viertel (74 Prozent) der 18 bis 34-Jährigen wünschen sich E-Wahlen in Deutschland. Das ergibt eine aktuelle Umfrage des hack.institute. Die junge Generation informiert sich berei ...

Kreditlücke unter GroKo gewachsen: Kapitalzugang hat sich für 56 Prozent der Unternehmen verschlechtert

Berlin: - Politischer Handlungsbedarf: Finanzierung nach Ausbildung und Steuern das dringlichste Thema für kleine und Kleinstunternehmen in der nächsten Legislaturperiode - Unterversorgung hemmt Wach ...

stern-RTL-Wahltrend: Union verliert weiter, FDP legt zu - Kanzlerfrage: Merkel nach wie vor 26 Punkte vor Schulz

Hamburg: Kurz vor der Bundestagswahl am Sonntag büßt die Union aus CDU und CSU im stern-RTL-Wahltrend einen weiteren Prozentpunkt ein und kommt nun auf 36 Prozent - ihr niedrigster Wert seit April. Die SP ...

"Wahlarena" im Ersten - das Original so erfolgreich wie nie

Hamburg: Das Zuschauerinteresse an den Sendungen zur Bundestagswahl ist anhaltend hoch: Die "Wahlarena" im Ersten mit dem SPD-Spitzenkandidaten Martin Schulz sahen am Montagabend (17. September) b ...

Wahlsonntag im ZDF: Mehr als sechs Stunden Bundestagswahl live (FOTO)

Mainz: Höhepunkt des diesjährigen Wahljahres: Am Sonntag, 24. September 2017, berichtet das ZDF mehr als sechs Stunden live von der Bundestagswahl 2017. Los geht es um 17.10 Uhr - dann begrüßt Bettina ...

"Maischberger" am Mittwoch, 20. September 2017, um 23:45 Uhr

München: Das Thema: "Die Wahljury: Wer verliert, wer regiert?" Kurz vor der wichtigsten politischen Entscheidung des Jahres: Immer mehr Prominente machen sich im Bundestagswahlkampf stark für ...

"hart aber fair" erreicht knapp fünf Millionen Zuschauer am gestrigen Montag Frank Plasbergs Bürgerchecks kurz vor der Bundestagswahl bieten wichtige Orientierungshilfe

München: 4,85 Millionen Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 17,8 Prozent, sahen die gestrige Ausgabe von "hart aber fair" direkt im Anschluss an die "Wahlarena" (NDR/WDR) mit ...

Zahl des Tages: 45 Prozent der Deutschen haben sich bei ihrer Volljährigkeit besonders darüber gefreut, an der Bundestagswahl teilnehmen zu dürfen

Saarbrücken: Endlich volljährig: Wählen als freudiges Ereignis Am 24. September ist Bundestagswahl. Rund drei Millionen Erstwählerinnen und Erstwähler geben nach Schätzungen des Bundeswahlleiters in di ...

Wer ohne Wahlberechtigung oder mehrfach wählt, macht sich strafbar

Wiesbaden: Bei der Bundestagswahl am 24. September 2017 darf jede/r Wahlberechtigte nur einmal wählen. Wie der Bundeswahlleiter weiter mitteilt, gilt dies auch dann, wenn man - beispielsweise nach einem Umzu ...

NOZ: Anonyme Meldestelle in Niedersachsen: 371 Hinweise in drei Jahren

Osnabrück: Anonyme Meldestelle in Niedersachsen: 371 Hinweise in drei Jahren Kühe schlecht gehalten, Eier nicht gestempelt - Meyer zufrieden - CDU: Davon halten wir nichts Osnabrück. Bei der zunächs ...

NOZ: Martin Sonneborn will gegen Fünf-Prozent-Hürde klagen

Osnabrück: Martin Sonneborn will gegen Fünf-Prozent-Hürde klagen Vorsitzender von "Die Partei" will ein Prozent der Stimmen holen - "Die Kronkorken knallen" Osnabrück. Martin Sonn ...

NOZ: FDP-Chef Lindner: Verlasse mich nicht auf Umfragen, auch wenn sie gut sind

Osnabrück: FDP-Chef Lindner: Verlasse mich nicht auf Umfragen, auch wenn sie gut sind "In diesem Wahlkampf ging es zu viel um Posten und Plakate" - Liberaler fordert Debatte über Funk-und Schlag ...

NOZ: Klagewelle von Flüchtlingen: Bundesinnenminister fordert bessere Zusammenarbeit von Justiz und Bamf

Osnabrück: Klagewelle von Flüchtlingen: Bundesinnenminister fordert bessere Zusammenarbeit von Justiz und Bamf De Maizière: Nur 25 Prozent der Klagen führen zu Änderung des Asylbescheids Osnabrück. ...

Bundestagswahl 2017: Wahlbriefe umgehend absenden!

Wiesbaden: Wahlbriefe mit dem ausgefüllten Stimmzettel für die Bundestagswahl 2017 müssen spätestens am Wahltag, also am kommenden Sonntag, dem 24. September 2017, bis 18:00 Uhr bei der zuständigen Stell ...

Fast zwei Drittel befürworten Sperrfrist für Wahlprognosen

: Schwarz-Gelb, GroKo, oder doch Rot-Rot-Grün? In den Wochen vor der Bundestagswahl erscheinen nahezu täglich neue Studien von Meinungsforschungsunternehmen, die ein mögliches Wahlergebnis vorhersage ...

Das Erste / "Wahl 2017: Bundestagswahl 2017" - die Wahlsendung am 24. September ab 17:15 Uhr im Ersten

München: Sondersendung mit Tina Hassel, Caren Miosga und Jörg Schönenborn, der die 18-Uhr-Prognose und Hochrechnungen präsentiert Wer regiert künftig Deutschland? Welche Koalitionen werden möglich s ...

NOZ: NOZ: DGB: Verdrängung von Arbeitnehmern aus den Städten beenden

Osnabrück: DGB: Verdrängung von Arbeitnehmern aus den Städten beenden Vorstandsmitglied Körzell: "Wohnen darf kein Luxus sein" - Oft geht die Hälfte des verfügbaren Einkommens für Miete dra ...

NOZ: NOZ: Remarque-Gesellschaft ruft Merkel zur Vermittlung im Nordkorea-Konflikt auf

Osnabrück: Remarque-Gesellschaft ruft Merkel zur Vermittlung im Nordkorea-Konflikt auf Offener Brief: "Sanktionen sind der falsche Weg, Nordkorea von seinen Atomwaffen abzubringen" Osnabrück ...


Seite 11 von 420:  «Â ..  10 11 12  13  14  15  16  17  18  19  .. » 420