Wahlen
München: Vertriebsgesellschaft gibt Anwaltsempfehlungen ab – Was Anleger hierbei beachten sollten! ...
München: Das Thema:
Guttenberg: Geht da ein Lügner oder ein Märtyrer?
Die Gäste:
Klaus Wowereit (SPD, Regierender Bürgermeister Berlin, stv.
Parteivorsitzender) Wolfgang Bosbach (CDU, Vorsitze ...
Hamburg: Rund dreieinhalb Wochen vor der Landtagswahl
zeichnet sich in Baden-Württemberg ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab. In
einer gemeinsamen Umfrage für das Hamburger Magazin stern und den
Fernsehsender RTL ...
Hamburg: Der heutige SPD-Fraktionschef Frank-Walter
Steinmeier muss sich des Vorwurfs erwehren, seine frühere
Ministertätigkeit und das Einwerben von Parteispenden für die SPD
vermischt zu haben. Wie das ...
Hamburg: Der Wahlsieg von Olaf Scholz in Hamburg und die
Plagiatsaffäre um den zurückgetretenen Verteidigungsminister
Karl-Theodor zu Guttenberg lassen die SPD in der Wählergunst steigen.
Im stern-RTL-Wah ...
Osnabrück: Fairer Umgang nötig
Das russische Volk wäre gut beraten, mit dem letzten
Sowjet-Präsidenten Michail Gorbatschow respektvoller und fairer
umzugehen. Würden sich die einst in der kommunistisch ...
Osnabrück: Kommt KT wieder?
Angela Merkel hat sich mächtig verbogen, um den Abgang von
Karl-Theodor zu Guttenberg zu verhindern. Sie hielt ihn, stützte ihn,
selbst als andere Unionsspitzenpolitiker sich v ...
Osnabrück: Bitte keine Legendenbildung
Häme ist nicht angesagt. Allerdings auch kein Mitleid. Und erst
recht keine Legendenbildung! Karl-Theodor zu Guttenberg ist über sein
eigenes Tun gestolpert. Er hat ...
Osnabrück: Juristischer Kleinkrieg
Dem Bundesverfassungsgericht sei Dank: Ohne die Richter in den
roten Roben bliebe manches Politikfeld brach. Es dürfte allerdings
Jahre dauern, bis klar ist, ob der Bund ...
Osnabrück: Endlich reagiert auch die EU
Immerhin: Die Europäische Union hat Sanktionen gegen Libyen
beschlossen und damit schneller reagiert als in vergleichbaren
Fällen. Dennoch: Auch jetzt hat die EU v ...
Osnabrück: Traurige Aussichten
Volkswagen ist mal wieder das Vorbild. 4,2 Prozent mehr Lohn hatte
die IG Metall vor ein paar Wochen für die VWer ausgehandelt. Kein
Wunder also, wenn die Beschäftigten des ...
Osnabrück: Ein Lichtblick
Cloud Computing, also das digitale Arbeiten mit Software aus der
(Internet-)Wolke, ist das beherrschende Thema auf der Cebit. Die
Wolke ist einfach überall. Fast alle reden, viel ...
Osnabrück: Pflicht und Kür
Die Schlinge um den Hals des barbarischen Regimes von Muammar
al-Gaddafi zieht sich zu. Mit ihrer Resolution gegen den libyschen
Despoten hat die UNO zwar spät, dafür aber ums ...
Osnabrück: Vor der nächsten Hauruck-Wende
Wenn da mal nicht die nächste Hauruck-Wende des
Verteidigungsministers ansteht: Karl-Theodor zu Guttenberg hat dem
Kapitän des Schulschiffes "Gorch Fock&qu ...
Osnabrück: Kein Grund zum Feiern
Auch wenn die Iren ihre Regierung mit Wut und Frust im Bauch aus
dem Amt gejagt haben, zum Feiern wird ihnen in den Pubs nicht zumute
sein. Schließlich erbt der neue Minis ...
Osnabrück: Aus allen Wolken gefallen
Wenn Unternehmen sich für eine neue Technik interessieren,
versprechen sie sich davon meistens kostengünstigere Lösungen. Das
gilt auch für das Cloud Computing: Teu ...
Osnabrück: Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip
Erdogan spricht inzwischen mit einem deutlich schärferen Ton über die
Europäer als früher. Der Premier, gestern von zehntausenden Türken
und türk ...
Osnabrück: Nach Kassenlage
Trauer, Leid, Verzweiflung und Wut bestimmten gestern den
Gottesdienst für die drei vor einer Woche in Afghanistan getöteten
deutschen Soldaten. Klein, sehr klein erscheinen in ...
Osnabrück: Sack zugemacht
Wer darauf wetten will, dass es in absehbarer Zeit zu einem
Schulkonsens in Niedersachsen kommt, der sollte lieber Lotto spielen.
Da gibt es wenigstens noch den Hauch einer Chance ...
Osnabrück: Luftschläge eine Option
Diktator Gaddafi hat seinem Volk den Krieg erklärt. Allen
Protesten von UNO, EU und den USA zum Trotz lässt er weiter
Demonstranten foltern und ermorden. Sein Untergan ...