PresseKat - Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 400

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


Neue OZ: Kommentar zu Parteien / Spenden / Glücksspiele

Osnabrück: Ungutes Gefühl Glücksspiel kann süchtig machen. Das gilt für die Spielhalle im Bahnhofsviertel genauso wie für das Kasino im Kurpark. Was beide unterscheidet, ist vor allem dies: Hinter dem ...

Neue OZ: Kommentar zu Japan / Walfang

Osnabrück: Tapfere Öko-Krieger Wer sich die dramatischen Videos von Greenpeace und Sea Shepherd im Kampf gegen die Walfänger auf hoher See anschaut, bekommt ein Gefühl für die enorme Risikobereitschaft ...

Neue OZ: Kommentar zu USA / Terrorismus

Osnabrück: Schande für die USA Der Versuch, das US-Gefangenenlager Guantánamo rasch zu schließen, verkommt zur unendlichen Geschichte. Nach dem Willen von Präsident Barack Obama hätte der Hochsicherhei ...

Neue OZ: Kommentar zu Affären / Guttenberg / Doktortitel

Osnabrück: Trumpfkarte Glaubwürdigkeit leichtfertig verspielt In Afghanistan sterben weiter deutsche Soldaten. Bis zum Abzug der letzten Einheit wird das so weitergehen. Es ist eine bittere Erkenntnis, di ...

Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin:
Geteilte Meinung zur politischen Lage in Nordafrika und im Nahen Osten

Köln: Sperrfrist: 18.02.2011 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. In Tunesien und Ägypten hat die Bevölkerung ...

Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Sterbehilfe

Osnabrück: Gefährliche Entwicklung Die neuen Grundsätze der Bundesärztekammer zur Sterbehilfe werden auf dem Deutschen Ärztetag Anfang Juni in Kiel noch zu heftigen Debatten führen. Denn mit diesen Em ...

Neue OZ: Kommentar zu Affären / Guttenberg / Doktortitel

Osnabrück: Der Doktor zwischen Sein und Schein Was für eine Welle der Empörung: Sie rollt mit einer Wucht durchs Land, als handelte es sich beim mutmaßlichen Doktor der Abkupferei Karl-Theodor zu Gutten ...

Neue OZ: Kommentar zu Belgien / Regierung

Osnabrück: Pommes frites für alle Wer stets im Mittelmaß dümpelt, will wenigstens einmal an der Spitze stehen: Das haben die Belgier nun geschafft. Seit 249 Tagen kommen unsere Nachbarn ohne Regierung a ...

Neue OZ: Kommentar zu Nahost / Proteste

Osnabrück: Nicht zu fassen Die Unruhen in Nordafrika und dem Nahen Osten sind buchstäblich nicht zu fassen. Zu unterschiedlich sind die Ziele der Protestierenden, zu verschieden die Rahmenbedingungen in d ...

SPD vor Wahlsieg in Hamburg - Absolute Mehrheit unwahrscheinlich

Hamburg: Wenige Tage vor der Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft zeichnet sich ein deutlicher Sieg der SPD in der Hansestadt ab. Ein Erreichen der absoluten Mehrheit ist aber unwahrscheinlich. Nach ei ...

Neue OZ: Kommentar zu EU / Gesundheit / Arzneimittel

Osnabrück: Patienten- und verbraucherfreundlich Mit eindeutiger Mehrheit hat das Europäische Parlament das Gesetz zum Schutz vor gefälschten Arzneien verabschiedet. Das ist gut so, denn die neuen Regelun ...

Neue OZ: Kommentar zu Kabinett / Kinder / Lärm

Osnabrück: Überfällige Anerkennung Jetzt ist es offiziell: Kinder dürfen laut sein. Die angestrebte Änderung im Bundes-Immissionsschutzgesetz ist die Anerkennung einer Tatsache, die überfällig war. D ...

Neue OZ: Kommentar zu Affären / Guttenberg

Osnabrück: Gnadenlose Gesetze Vor ein paar Monaten, als es auf der politischen Bühne keine leuchtendere Figur zu geben schien als Karl-Theodor zu Guttenberg, bemühte sich der CSU-Mann um Neutralität. Er ...

Neue OZ: Kommentar zu Soziales / Hartz IV

Osnabrück: Stunde der Wahrheit Ob nun fünf Euro mehr oder acht, das macht den Kohl nicht fett. Aus Sicht der Hartz-IV-Bezieher wird sich absehbar nur wenig ändern. Für die Parteien bleibt die höchstric ...

stern-RTL-Wahltrend: Schwarz-Gelb holt Rot-Grün ein - Linke überwindet Kommunisus-Delle

Hamburg: Zum ersten Mal seit Anfang Mai 2010 haben SPD und Grüne auf Bundesebene keinen Vorsprung mehr vor Union und FDP. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend verlieren die Grünen zum zweiten Mal in Folg ...

Neue OZ: Kommentar zu Italien / Tunesien / Flüchtlinge

Osnabrück: Chance zum Neuanfang Das Flüchtlingsdrama von Lampedusa wirft ein Schlaglicht auf die verfehlte Asylpolitik der EU. Zu lange waren die Europäer in erster Linie darauf bedacht, sich Flüchtling ...

Neue OZ: Kommentar zu Konflikte / Nahost

Osnabrück: Ohne Perspektive Die von Unruhen in der Bevölkerung betroffenen Regierungen im Nahen Osten greifen auf unterschiedliche Strategien zurück. Während in Marokko die Subventionen erhöht werden, ...

Neue OZ: Kommentar zu Bundesbank / Präsident

Osnabrück: Schlechter Plan Es ist keine gute Idee, den Kanzlerberater Jens Weidmann zum nächsten Bundesbankchef zu machen. Die Regierung sollte den Plan überdenken. Das liegt nicht an der fachlichen Qual ...

Neue OZ: Kommentar zu Ecuador /Öl / Justiz

Osnabrück: Geld kann man nicht essen Es ist ein beschämendes Trauerspiel, wie die Menschheit mit den für das weltweite Klima so wichtigen Regenwäldern umgeht. Täglich walzen Bagger und Planierraupen in ...

"Die Sozialen Netze sehen Ausgang der Hamburger Bürgerschaftswahl noch völlig offen" / Die Parteien im Spiegel der sozialen Netzwerke

Hamburg: Die JOM Jäschke Operational Media hat die bevorstehende Bürgerschaftswahl in Hamburg am 20. Februar 2011 im deutschsprachigen Sozialen Netz untersucht. Nachdem alle Parteien Anfang des Jahres die ...


Seite 400 von 420:  «Â ..  399 400 401  402  403  404  405  406  407  408  .. » 420